Hallo Christian.
Zum Thema warum Daniela die Hunde nicht mit anderen Hunden auf der Hundewiese hat laufen lassen kann ich nur sagen, bei uns gibt's sowas wie ne Hundewiese nunmal nicht. Es ist ja nicht so als wären ihre Hunde nur im Gehege gelaufen, sie ist auch regelmäßig wie ( jeder andere Hundehalter) mit ihnen spazieren gegangen. Das sie die Hunde nicht abgeleint hat ist in meinen Augen schon eine vernünftige Lösung. Wäre mir auch zu riskannt und zu stressig hinter jeder Wegbiegung jemanden zu vermuten, vielleicht sogar mit nem anderen Hund wo sich meine Hunde draufstürzen könnten. Wenn man also dann noch die Möglichkeit hat mit dem Gehege, warum nicht??? Und finde erst mal freiwillige die ihren Hund mit einem Hund der auch noch aussieht wie ein " BÖSER WOLF"
laufen lassen.
Kenne dieses Problem nur allzugut, da wir selbst zwei TW's haben und auch vom Westerwald kommen. Wir können unsere Hunde allerdings frei laufen lassen, nicht das du das jetzt falsch verstehst und denkst "die armen Hunde müssen nur an der Leine laufen".
Allerdings gibt es auch einige Leute die sich mit ihrem Hund noch nicht einmal an uns vorbei trauen selbst wenn unsere Hunde angeleint sind und dann schon die flucht ergreifen wenn sie uns nur von weitem sehen, obwohl unsere Hunde noch nie einem Menschen, geschweige denn einem anderen Hund etwas getan haben. Aber in deren Augen sind es wohl einfach "Wölfe", "und Wölfe sind nunmal gefährlich."
Soviel zum Thema "Rotkäppchen".
Also, wie gesagt, erst mal jemanden finden der sich bereit erklärt die Hunde miteinander spielen zu lassen. In unserm Bekanntenkreis gibt es gottseidank genug Leute mit Hunden, da ist es natürlich kein Problem, bei fremden Leuten siegt aber dann doch letztendlich die skepsis und dann heist es wieder: lieber nicht.
Nunja, denke ich habe jetzt genug geschrieben.
Gruß Carola
|