Ein Mischling ist nicht gleich ein Hybrid (im wissenschaftlichen Sinne) ... m.a. ist Hybridisierung erst ab der F1 Gen. signifikant...
sicher ist der TWH eine Rasse .. als ich meine beiden ersten hatte war es noch KEINE Rasse .. zumindest keine von der FCI anerkannte .. Mitte der 90iger Jahre wurde diese dann aber von der Dachorganisation (FCI) als eigenständige Rasse anerkannt: als TSW.
Dies wurde ja lange in Frage gestellt bzw. als schon vorhandene Rasse abgetan (i.e. Sarloos-WH). Obwohl an sich dies wohl richtig ist, sehe ich den TSW als Korrelation zum Sarloos .. sprich: es ist im Prinzip dasselbe, aber eben doch nicht dasselbe!

weil: die genetische Basis eine andere ist aufgrund der, durch den eisernen Vorhang (Ost/West) geographischen Trennung der dazu verwendeten Individuen...
ergo: sind diese "Caniden" eben doch Mutaras bzw. Hybrids mit FCI-Papieren!
FAZIT: im Grunde genommen ist jede Hunderasse (Canis Familiaris) das Resultat welches durch Zuchtauslese "Mischlinge" herzvorbrachte, die mit der Zeit als brauchbare (oder unbrachbare

) Hunderasse anerkannt wurden ..
Wolf (Canis Lupus) und Haushund (Canis Familiaris) gepaart sind (obwohl die gleiche Familie) eben Mischlinge und die aus ihnen gezüchteten folgenden Generationen eben Hybriden
take care
littel Wolfwoman
P.S. warum gehen in diesem Forum (auch auf andersprachigen) die Leute einander immer an? Das kann der Sache ja nicht dienen! eine sachliche, wenn auch, so hoffe ich, nicht ohne Herzblut und Emotionen geführte Diskussion wäre für alle angenehmer und einträglicher.. oder nicht?
Mit der Sache an sich kann es ja nichts zu tun haben (was denn grad topic ist) vielleicht spielen private Hintergründe ein Rolle bei einigen Leuten? Das ist schade und sollte nicht auf dieser Plattform eingebracht werden!
P.P.S. ich habe meine ersten "TSW-Sozialfälle" beide aus miserablen Verhältnissen bekommen .. ich hatte aber nie Probleme sie frei laufen zu lassen was hingegen bei meinen sibierern unmöglich ist!