Hallo Ina, danke für die schnelle Antwort. Tja mit prof. Hilfe ist es nicht ganz so wie In Deutschland. Hundeschulen gibt es hier in dem Sinne nicht. Ich bin der Meinung das die Rangfolge klar in meinem Haus defeniert ist. Zum Teil ist er auch unterwürfig wenn sich mein Tonfall ändert, Grundbegriffe wie bei Fuß, sitz oder platz, komm her und noch einige andere Komm., kann er sehr gut. Katoro ist ein sehr freiheitsliebendes Tier, er kennt keine Leine und hört trotzdem. Doch wie gesagt, das mit dem "Bespringen" ist halt immer wenn er seine 5 Min . hat. Ich möchte auch nicht mit viel Streng arbeiten, sein Plätzchen im Haus sucht er sich selber aus und Nachts ist er immer im Laufgehege (ca.1000qm).
Ich habe gelesen, daß es immer wieder zu "Machtkämpfen" kommt, doch persöhnlich sehe ich mich als AlphaWeibchen an, im großen und ganzen klappt es. Ich bin dankbar für jede Erfahrung von Euch. TWH´S sind nun mal keine "normalen" Hunde, es hat viel Ausdauer, Tränen und Fleiß gebraucht, bis ich so weit mit Ihm war.
Eine Überlegung war schon mal, ob ich Katoro auf eine Hündin aufspringen lasse, doch nach meinen Wissen, bin ich hier die Einzige die ein TWH hat. Das Aufreiten ist ja eine naturgemäße Veranlagung, ich verbiete es Ihm ja auch(kommt ja nicht so oft vor, Gott sei Dank), doch dann irgendwann hat er wieder seine 5 Min. Muß ich damit leben? Oder darf halt das Haus nicht mehr in Gegenwart von Katoro wischen, Alternativen werden sich finden.
Noch generell zum Umgang mit Männern, klaro Konkurenz ist schon klar, aber warum nicht im Freien, wenn ich mich mit Männern unterhalte (ohne körperl. Kont. z.b. Hand geben)Katoro schnuffert ein wenig rum und dann macht er wieder sein Ding. Gebe ich Ihm zuviel Freiheit?
Gruß Rea
|