Quote:
Originally Posted by grizzlywölfin
Wenn ihr mich fragt, brauchen Welpen kein spezielles Futter  in der Natur gibt es sowas auch nicht!
Wir füttern unser Grizzly Wolf mit rohen Fleisch, Mineralien, Obst, Gemüse, Fisch...fast alles was wir auch essen, nur in rohem Zustand.
Er ist jetzt 14 Monate alt und seit 4 Monate fastet er einmal die Woche
Er hat zwar keine zierliche Figur, aber wird garantiert nicht fett und frisst wirklich jedesmal als ob es nie wieder etwas bekommen wurde 
Ich finde, dass jeder natürlich das füttern sollte was er/sie am besten findet...aber wir können versuchen unsere Freunde so artgerecht wie möglich zu ernähren  und von allen Dinge ab und zu Abwechslung im Napf zu bringen.
Teresa
|
Natürlich braucht man kein spezielles Welpenfutter. Und man kann auch einfach barfen(Roh füttern) oder auch Tischabfälle, Schokolade, Kuchen usw. geben. Hauptsache der Hund wird satt.
Wenn man aber seinen Hund (u. auch sich selbst) gesund ernähren will, sollte man sich schon etwas Gedanken machen. Auch bei den Menschen ist es ja so, dass Säuglinge u. Kleinkinder nicht alles vertragen.
Und wenn du es wirklich mit der Natur vergleichen willst, dann denk daran, dass Wölfe das Beutetier ganz fressen, also auch Fell, Hufe, Innereien mit Inhalt (vorverdautes Grünfutter)...
Und die Welpen bekommen das Ganze einige Monate vorverdaut hingewürgt. Nachdem sie lange gesäugt wurden.
Wer roh füttert, muss also darauf achten, auch ausreichend Mineralien u. "vorverdautes", also gut zerkleinertes Gemüse u. Obst zu füttern, wobei Welpen u. Junghunde noch eine etwas andere Zusammensetzung brauchen als Erwachsene.
Wenn du deine Hunde im Rudel zusammenleben lässt und ihnen einen kompletten Hirsch od. ein Schaf vorwirfst und dem Rudel die Ernährung der Welpen überlässt, die Welpen also entsprechend lange bei den Elterntieren lässt, dann brauchst du dir tatsächlich keine Gedanken um die gesunde artgerechte Ernährung der Welpen und Junghunde machen.
Gruß Marion