14-08-2009, 12:00
|
#12
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Quote:
Originally Posted by Julia
Mit der Rettungshunde-Prüfung kannst du laut FCI ebenfalls in der GHK starten.
|
Quote:
Originally Posted by Julia
Und selbst wenn Dir keine der anerkannten Prüfungen zusagt, ist das ein Grund einen Ausdauerlauf zur Arbeitsprüfung zu verklären?
Im Übrigen ist mir nicht bekannt dass Petitionen neuerdings gesellschaftlich geächtet sind...
Bisher war das Recht auf Petitionen immer ein anerkannter Bestandteil der Demokratie!
|
Hallo Julia,
in meinen Augen ist eine wirkliche Rettungshundarbeit professionell zu machen da wesentlich mehr dazu gehört wie die reine Arbeit mit den Hund. Also nichts für den Laien im Privatgebrauch mit den Hund.
Wenn dann Flächensuche, Maintrain für Privat, Agility usw., und noch einige anderen Sachen wie Thomas schon schrieb. Hier wird es aber sehr rar mit den anerkannten Prüfungen. Bei Mantrail gibt es z.b. in Deutschland meines Wissens keine Anerkannte Prüfung. Also lieber erst mal 40km und evtl. mal später mit anderen "Arbeiten" verbinden, falls sich die Prüfungen mal erweitern, als gar nichts!
Wer hat denn Euere Petition gesellschaftlich geächtet? Es ist das gute Recht von Euch diese zu machen. Wie sinnvoll und durchdacht diese ist, bleibt doch auch euch überlassen!
Wenn ich gegen diese bin ist dies gelebte Demokratie. Nur muss ich dies dann auch nicht unterstützen und werde somit den Veranstaltungen des Freien Clubs fernbleiben. Wirkliche Alternativen für eine Gebrauchshundklasse und dessen Reglement zeigt ihr ja auch nicht auf, sondern stampft mit den Fuß auf mit dem Motto: Nein!
Also sage ich auch: Nein! Dies ist ein demokratischer Meinungsaustausch, mehr nicht
Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
|
|
|