View Single Post
Old 14-08-2009, 13:09   #12
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Das "reine" neben dem Fahrrad herlaufen, ist sicher Arbeit für den Hund, aber noch keine Arbeitsprüfung.

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Wem die Ausdauergeschichten sehr zusagen, der kann ja seinen Hund zum Schlittenhund ausbilden. Der Leader im Schlitten ist für mich auch ein Arbeitshund im Sinne der GHK.
Da gebe ich Dir Recht!
Da ich bekannterweise absolut nichts vom "Schutz" in Privathand halte, meine Hunde aber gern laufen und ziehen, habe ich mich für Schlittenhundesport im weitesten Sinne entschieden. Im Sommer geht es z.B. genau so, wie hier beschrieben:
*Link entfernt*

(P.S.: "Bike Jöring" war gemeint - googelt mal. Link zur Beschreibung dieser Sportart wurde entfernt, da die Sportart auf einer gewerblichen Seite erfolgte, was nicht zulässig ist. Mir ging es allerdings um die Beschreibung der Sportart. Das es eine gewerbliche Seite war, habe ich erst nach der Linkentfernung festgestellt.)

Und das ist nicht nur ein vorweglaufen und ziehen! Die Hunde müssen im Gehorsam stehen und diverse Befehle kennen, beherrschen und befolgen (insbesondere in einer so wildreichen Gegend, wie der unseren).
Und wenn man mit den Hunden analog diesem Bike-Jöring die 40 km durchführen würde, wäre es m.E. schon eine anzuerkennende Arbeitsprüfung.

Sollte vielleicht nur mal ein überlegenswerter Vorschlag / Hinweis sein
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 14-08-2009 at 14:14. Reason: gewerblichen Link entfernt
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote