@ Norbert
Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf
Das liegt vielleicht auch daran, dass man es auf Hundeplätzen immer wieder anders sieht und erlebt, als es in Foren von den Schutzhundlern dargestellt wird.
Und dieser ganze Schutzkram mit den Hunden hat m.E. schon lange nichts im Privatbereich zu suchen, zumindest der Teil, wo dem Hund, mit welcher Methode auch immer, das gezielte Beißen und Angreifen antrainiert wird! Es gibt genügend Alternativen zur sinnvollen Arbeit / Beschäftigung mit den Hunden.
|
Ja, warscheinlich ist es so. Es sind die Ewig gestrigen die nie etwas verstanden haben. Die eingefahrenen, mit ihren Mittelalterlichen Methoden, und die die nur Hundeplatz Drill und so weiter im Kopf haben. Unwissenheit und nicht die Bereitschaft etwas zu lernen, das ist das größte Problem. Die einen hier im Forum die anderen auf den Hundeplätzen. Ich kenne das zu genüge.
Und dieser ganze Schutzkram mit den Hunden hat m.E. schon lange nichts im Privatbereich zu suchen, zumindest der Teil, wo dem Hund, mit welcher Methode auch immer, das gezielte Beißen und Angreifen antrainiert wird!
Alleine so eine Aussage ist schon zum lachen. So etwas kommt nur von jemanden, der nicht mal das Grundprinzip vom Schutzdienst im Hundesport verstanden hat.
Das ist das gleiche wie Ultimative Befehlsgewalt.
Die anerkannten Arbeitsprüfungen sind bekannt. Wer in der GHK starten will muss auch eine entsprechende Prüfung ablegen. Nicht mehr als richtig. Ich hoffe das der VDH niemals eine Ausdauer Prüfung als Arbeitsprüfung anerkennt. Es wäre für die Leute die wirklich mit dem Hund arbeiten ein Schlag ins Gesicht. Wie Torsten schon sagte " ist der TWH eigentlich in der Klasse der Gebrauchshunde richtig ? " Nach dem was zum Teil hier geschrieben wird glaube ich nicht.
Gruß Helmut