Liebe Sabrina,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen! Super, dass du dir so viel Zeit für die Vorstellung genommen hast und dich schon vorab ausführlich informieren willst - find ich ganz, ganz klasse!
Gerne würd ich dir anbieten, meine Chinua kennen zu lernen - leider ist Bonn ein bisschen gar weit weg, aber sollte es dich mal nach Österreich verschlagen, stehen wir für ein Kennenlernen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ich möcht mich meinen Vorpostern anschließen - lass dich nicht verunsichern! Der TWH ist keine Bestie und auch nicht nur für Experten. Er hat natürlich seine "Ticks" und "Macken" - so wie jede Rasse und auch jeder einzelne Hund sie hat; es gibt mit Sicherheit auch Hunde, die "leichtführiger" sind als der TWH, aber wenn man bereit ist, sich auf das Tier einzustellen, Geduld und Nerven hat, so flexibel ist, dass man sich nicht nur auf "eine Schiene" versteift, dazu lernen kann und will und ggf. sich auch nicht zu schade dafür ist, um Hilfe zu fragen (alles das sollte aber auch wiederum für andere Rassen gelten), dann stehen die Chancen gut, einen ganz tollen Begleiter zu bekommen. Ein bisschen Wissen und Erfahrung mit dem Lebewesen Hund sind sicher von Vorteil, aber ich denke auch, dass es durchaus ein Vorteil sein kann, wenn man vorher nicht schon x Hunde hatte und zu Vergleichen (à la: aber bei den anderen hat das auch alles geklappt...) tendiert.
Auch was das Thema beschützen betrifft, schließe ich mich den vorherigen Postings an. Der Mensch ist der Hundeführer; sein Job ist es, den Hund sicher durch die für ihn fremde und sicher oft auch unverständliche menschliche Welt zu führen, ihm Vertrauen und Sicherheit geben und ihn zu schützen - nicht umgekehrt. Aber du hast ja ohnehin geschrieben, dass du vor der Anschaffung an deinen Ängsten arbeiten möchtest.
Liebe Grüße aus Wien sendet Astrid mit TWH Chinua und WSS Nanook