Quote:
Originally Posted by jeannie
Sagt mal, unabhängig vom Sinn oder Unsinn eines 40 km Laufes als Arbeitsprüfung, was ist denn daran so schlimm, wenn man vorläufig damit in der Gebrauchshundeklasse startet?
|
Das kann man gar nicht unabhängig vom Sinn oder Unsinn des 40km-Laufes als Arbeitsprüfung betrachten, denn das ist ja die Kernfrage!
In der Gebrauchshundeklasse können eben nur Hunde mit einer Arbeitsprüfung starten, wo sollte denn sonst der Sinn der GHK liegen?
Da es Unsinn ist einen 40km-Lauf als Arbeitsprüfung zu bezeichnen, wird durch die momentane Regelung auch die Gebrauchshundeklasse Unsinn, denn ihr Sinn wird damit ad absurdum geführt.
Und warum wird hier so oft von "vorläufig" geschrieben?
Heißt es ihr habt Ambitionen diesem Unsinn selbst einmal Einhalt zu gebieten? Denn das hier lässt mich aufhorchen:
Quote:
Originally Posted by jeannie
Es ist doch hinreichend bekannt, dass viele vom TWH Club ernsthaft in der Mantrail Ausbildung sind. So eine Ausbildung braucht aber Zeit, wenn sie richtig gemacht wird. In dem Moment, wo eine anerkannte Prüfung möglich ist, wird doch jeder diese einsetzen und nicht den 40km Lauf.
|
Verstehe ich Dich richtig, dass der 40km-Lauf solange als Quali anerkannt werden soll, bis einige von Euch die Maintrailing-Ausbildung erfolgreich beendet haben, damit ihr bis dahin eine Berechtigung habt in der GHK zu starten?
Entschuldige bitte, aber wir reden hier von allgemeingültigen Regelungen die immerhin eine ganze Rasse repräsentieren, da sie über die Gebrauchsfähigkeit der Hunde Auskunft geben und eben einen Maßstab darstellen. Es kann doch wohl nicht sein, dass diese Qualifikationsmaßstäbe nach einzelnen Personen gerichtet werden und die Rasse dadurch in ihrer Klassifikation der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Denn es ist lächerlich einen Hund der FCI Gruppe 1, Sektion 1 (!), mit einer puren Laufleistung - mehr ist der 40er nunmal nicht - in der GHK starten zu lassen! Das ist beispiellos und dem TWH unwürdig!
Quote:
Originally Posted by jeannie
Es macht sich doch auch niemand lächerlich, wenn ein TWH in der Gebrauchshundeklasse startet (wie z.B. Bille, die Mantrail macht).
|
Bille hat eine RH-Prüfung absolviert. Setzt Euch doch bitte dafür ein dass diese zum Start in der GHK berechtigt!
Quote:
Originally Posted by jeannie
Unsere TWH als Gebrauchshunde vorzuführen halte ich in dem Fall vorrangig.
|
Du führst sie aber nicht als Gebrauchshunde vor wenn die GHK mit einer Fahrradtour zu betreten ist, sondern setzt ganz im Gegenteil die nach außen repräsentierte Arbeitsfähigkeit des TWH's herab!
Du musst Dir klar werden dass solche Qualifikationsparameter immer eine Botschaft beinhalten für was die Rasse verwendet werden kann.
Und der 40er, da er keine Arbeitsprüfung ist, stempelt den TWH als Rasse ab die keine Gebrauchshundefähigkeit besitzt! Nochmal, es gibt keine andere Rasse in der FCI Gruppe 1, in der eine Fahrradtour für den Start in der GHK berechtigen würde! Warum wohl?