View Single Post
Old 09-02-2005, 20:33   #19
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Wie man die Rasse auch nennt, es ist egal. Der TW sieht nun mal nach Wolf aus. Und Wölfe fressen kleine Kinder und deren Grossmütter. Es ist nur eine Theorie, als der DSH noch als "wilder Beisser" bekannt war. Jeder kann sich noch an die Sätze erinnern :"...scharfer Schäferhund.....". Dieses Image ist er bis heute nicht richtig losgeworden. Viele Leute wollen den DSH in der Anlage 2 haben. Somit haben alle Hunde mit DSH ähnlichen Aussehen, unter diesem Image zu leiden. Also auch der TW, Malinos usw. Glaube auch, das Hunde mit Stehohren gefährlicher eingestuft werden als Hunde mit Schlappohren, schwarze gefährlicher als helle. Hunde die nach Wolf aussehen gefärlicher als die treudoofen Bernhardiner. Wobei einen bis aus Blut gereitzten Berhardiner, möchte ich nicht begegnen. Die Grösse und das Kampfgewicht von 90 kg sollte man nicht unterschätzen.
Aber warum eigendlich Schäferhund? Der Name ist doch genauso fehl. Mit Schäferhund ist doch ein Hund gemeint, der Schafe hütet. Auch dem DSH würde der Name" Deutscher Arbeitshund" besser stehen. Und gibt es nicht auch genug andere Rassen, die fehlleitende Namen haben? Der Tibetterrier zB. ist ein Hütehund und kein Erdhund(Terrier). Der TWH sollte seinen Namen behalten. Darunter ist er bekannt und hat seine Liebhaber. Wie bereits gesagt, der Irische Wolfshund und auch der Wolfsspitz haben den "Wolf" in ihren Namen und leiden bestimmt nicht darunter. Der Name ist sehr lang und auch nicht einfach auszusprechen. Wie wärs mit "Böhmischer Wolfshund" oder "Böhmerhund"? Wobei Böhmen nur ein Teil der Tschechei ist.

Gruss
Beowulf

PS: Für mich ist auch die Mutter von Matuk ein TW-Hündin
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote