Hm, was willst du denn dann machen, wenn dich ein TWH anspringt und zwar aus dem Stand und dich mal eben ins Ohr zwickt oder deinen Kopf versucht in den Rachen zu nehmen? Würdest du dir soetwas auf Dauer gefallen lassen? Wenn nicht, musst es dem TWH abgewöhnen. DAnn halte ihn mal am Halsband auf dem Boden, dass er nicht hoch springt, er wird sich winden und dir freundlich in die Hände und Unterarme "beißen". Das tut weh.
Eine vernünftige TWH-Begrüßung geht meist nicht ohne Kratzer und blaue Flecke ab. Wenn du soetwas nicht magst, dann hole dir lieber wieder einen Schäferhund.
Mich würde noch interessieren, wie alt du bist und was du mit dem Schäferhund gemacht hast?
Besorg dir die Hundeberichte aus z.B. dem deutschen Hundemagazin 6/2002, da wird der TWH recht eindrücklich beschrieben. Einen TWH zu halten ist eine Aufgabe. Wenn du einen hast, gibt es nicht mehr viel, was du daneben tun kannst, außer eben alles schöne, was man so mit Hund macht.
Sei ehrlich zu dir selbst, wenn du jetzt schon meinst, dass du Probleme bekommen könntest mit der Unterwerfung, dann heißt das für mich, dass du wohl auch Schwierigkeiten mit dem Konsequenten Umgang mit einem Hund bekommen könntest. Dann kann ich dir jetzt schon sagen, vergiss es.
Triff dich unbedingt vorher mit TWh-Haltern, die schon erwachsene aber vielleicht auch junge TWHs haben, da diese sehr viel Druck haben. Meine Hündin ist nun etwas über ein Jahr alt und kann dir sagen, es war kein einfaches Jahr, obgleich ich sogar noch einen 2. großen Hund habe. die ausnahme bilden diejenigen, die ihren Hund mal 5 Stunden allein in einer Wohnung lassen können. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du erst noch von deiner Mutter wegziehen?! Wer passt auf den Hund auf, wenn du nicht da bist? TWHs sollten am besten mit mindestens einem 2. Hund zusammen gehalten werden! Im Forum ist schon viel geschrieben worden über die Zerstörungskraft der TWHs, wenn sie allein bleiben müssen oder nicht ausgelastet sind. Es ist ein großer Teil aufgrund ihrer Intelligenz, dass sie etwas nicht nur annagen sondern komplett zerlegen, "muss doch mal sehen, was das genau ist".
Nichts für Ungut
Christian
|