Quote:
Originally Posted by hanninadina
Hallo Birgit,
der TWH ist in Gruppe 1 gelandet, weil er da am besten rein passt, aber nicht weil er der Gruppe tatsächlich entspricht, denn für eine Rasse wird keine neue FCI-Gruppe aufgemacht.
Christian
|
Nicht nur weil er gerade hineinpasst sondern, weil er auch dem entspricht bei richtiger Führung!
Ganz konkret mal eine Frage und zeigen wir die Tatsachen auf:" Wofür wurde der TW, früher und Teils auch jetzt noch verwendet? Polizeihund, Militärhund? Kann das sein? Wozu gibt es den dann die 40km Ausdauerprüfung neben dem Rad?Schutz und Arbeitshundausbildung? War die bessere Ausdauer und Leistungssteigerung nicht Zuchtziel dieser Rasse um als Arbeitshund zu dienen?
Ich glaube nicht das man damals bei dem Zuchtprogram vorangig einen Hund wollte desen aussehen einem Wolf ähnelt, denke das war nur ein sekundärer Effekt!
Es stimmt schon manch ein TW braucht länger für die Erziehung manch einer lernt es schneller aber ist das bei anderen Rassen den nicht auch so, aber aus meiner Sicht ist der TW ein sehr guter Arbeitshund und das entspricht eben FCI I!
Ich glaube manche Besitzer hier hätten gerne mehr Wolf in Ihrem Hund und da muss ich Pavel recht geben, es ist ein Arbeitshund ob jetzt mehr oder weniger Wolfsblut in Ihnen steckt sei dahingestellt!
Den wie schon in einigen anderen Themen berichtet und in meinem Beitrag, müsste dann auch in einem manchen DSH mehr Wolfsblut stecken oder? Ich glaube in diesem Forum sogar einen Link zu einem Zuchbucheintrag über diese DSH-Linie gesehen zu haben!
Und wie Dajka schon berichtet hat, auch ich habe TWs gesehen die mehr nach DSH aussahen als manch ein Vertreter dieser Rasse selbst!
lg.
Klaus