Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Bewertungen bekommen würde oder hat ( und das ist kein Einzelfall ) !!!
Margo sagt an anderer Stelle das es Grenzen für Subjektivität beim Richten gibt - dann frage ich mich , wo ist der FCI Standart in den einzelnen Ländern ? Oder haben die ihre eigenen Standarts ? Das ist auch von Vorteil , da kann man sich die besten Ergebnisse ( die dann zwar nicht annähernd objektiv sind ) zurecht zimmern !!!
Also habe ich auch mit einem Hund der nicht so dem Standart entsprich eine gute Chance ein gutes Ergebnis zu erziehlen .
Gruß
|
Bei der Körung? Nicht genau, soweit es von einem tschechischen oder slowakischen Richter gerichtet wurde. Klar - es gibt Ausnahmen: zB. i Italien gab es speziellen Charaktertest (man hat aber "vergessen, die Richterin darüber zu informieren - einer der Züchter hat die Regeln gemildert, so daß seine Hunde bessere Note bekommen. Ihm erwartete böse Enttäuschung, weil die Richter der Charakter genau währen Messen testen konnen und scheue Hunde herausfinden). Aber sonnst sind die Unterschiede nicht so gross.
Wenn es um Ausstellungen geht, dann sieht es leider so aus, daß verschiedene Richter verschiedene Rassenstandards besitzen.

Es geht mich nicht darum, daß einige Richter die Kleiningkeiten nicht kennen, sondern daß einige Richter
GROBE Fehler machen.