Hallo smartwolf,
ich denke doch, dass es ein gutes Indiz ist, das die Diskussion wie von Dir bemerkt etwas abgedriftet ist. Es zeigt doch auf, das jeder, auf unterschiedlicher Art und Weise, mit mehr oder weniger Erfolg bemüht ist seinen Hund vom „Wildern“ bzw. Jagen und Hetzen abzuhalten. Bei den Haltern ist es Angst den Hund durch einen Jäger zu verlieren, bei den Jägern hält die Angst der in den letzten Jahren geänderte Gesetzeslage an. Werden Jäger dabei erwischt einen Hund zu schießen und man könnte nachweisen, das dieser nicht jagte, dann kann dies teuer kommen.
Auch bei mir ist es eine primere Angelegenheit, meinen Hund im Griff zu haben und/oder die Situation nicht aufkommen zu lassen, das er Tiere jagd oder sogar noch Erfolg dabei hat.
Dies hängt sicherlich, wie von Dir bemerkt damit zusammen, dass in Deutschland eine große Siedlungsdichte herrscht. In Schweden herrscht Leinenzwang über die Sommermonate um das Wildern einzuschränken. Nicht desto Trotz sind in Schweden Hunde sehr beliebt. In jeden Supermarkt kann man Hundezeitschriften erwerben. Viel mehr Schweden haben Hunde als in Deutschland. Dort wird auch mehr „Hundesport/Ausbildung betrieben wie bei uns in Deutschland. Man muß nicht Hunde damit fordern indem man diese jagen und wildern lässt. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten Hunde auszulasten.
Außerdem ist hier nicht jeder anonym wie du denkst. Ich denke du hattest beim Eröffnen dieses Themas andere Erwartungen. Nicht jeder ist aber daran interessiert wie und wann und weshalb sein TWH jagd und hetzt.
Ich persönlich finde es gut und begrüße es wenn der TWH bei der Jagd eingesetzt wird. Aber besser nicht von Privatleuten, sondern von Leuten die das Waidwerk kennen.
Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
|