View Single Post
Old 18-09-2003, 00:11   #32
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,996
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wenn ich so eine Scheiße höre , das ein Lebewesen Normen im Aussehen und Verhalten haben muß, kann ich nur lachen. Ich war auch auf Ausstellungen und habe mit meinen weißen Schäferhund den gleichen Mist erlebt. Wer von Euch ist denn im ersten Leben ein Hund gewesen und weiß 100% was in einem Hund vor geht , wenn er gerichtet wird und wenn er permanent dem Streß der sogenannten Ordnung ausgesetzt ist?
Streß? Na, auf deisem Gebiet haben wir ganz andere Erfahrungen gesammelt. Das schlimmste, was wir unseren Hunden antun können, ist sie zu Hause zu lassen, wenn wir zur Ausstellung fahren. Die essen nicht, sitzen traurig und warten bis wir zurück sind. Und deshalb haben wir gesagt: wenn es nur möglich ist, werden wir alle drei Hunde anmelden und mitnehmen....
Klar, habe ich schon Hunde gesehen, die sich auf Ausstellungen nicht wohlgefühlt haben, aber gewöhnlich ist der Grund dafür fehlende Sozialisierung, schlechte Erfahrungen...oder der Besitzer selbst
Denn eine Ausstellung bedeutet: etwas neues, neue Bekanntschaften, neue Gegend, zusammenverbrachte Zeit (Hund+Besitzer). Denn das Richten selbst dauert nur ein paar Minuten.....

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Mit welchem Recht masen wir uns an , andere Lebewesen ein zu schätzen.
Die Antwort ist einfach: weil wir eine Rasse züchten . Weil wir Hunde züchten, die ein bestimmtes Aussehen und Charakter haben. Die meisten Leute, die hier auch schreiben, haben sich für Tschechoslowakische Wolfshunde entschieden, weil sie wie Wölfe aussehen oder bestimmte Charakterzüge haben. Und wenn wir wollen, daß die TWHs für immer TWHs bleiben, mussen wir die Hunde irgendwie einschätzen - egal ob auf der SZS oder bei der Körung.
Es bedeutet nicht, daß ein P3-Hund ein schlechterer Hund als der P1-Hund ist. Zu Hause, beim Training spiellt es keine Rolle. Aber wenn wir über "züchten" und "Rasse" sprechen, müssen wir es schon beachten....

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Fakt ist auch , das kein Richter objektiv richtet , weil er ein Mensch ist und immer subjektiv denkt.
Niemand hat auch erwartet, daß der Richter 100% objektiv richten wird... Es ist auch nicht möglich Jeder hat bestimmte Präferenzen. Und ich hoffe, niemand hat erwartet, daß ein slowakischer Richter, die tschechische TWH bevorzugen wird...

Man kämpft hier um was anders: ob der Richter sich beeinfussen ließ oder nicht. [Aber diese Thema ist schon beendet ].

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich möchte mir auch so einen Hund holen , aber wenn ich sehe was in der Szene ab geht , kann einen das nur wundern.
Ehhh....es sieht nur so schlimm aus
Schade, daß Du nicht in Philippsreuth warst - denn dann würdest Du auf jedem Fall einen viel besseren Eindruck von der "TWH-Szene" bekommen...
Hoffentlich

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich kann nur hoffen , das ich einen Züchter finde, der nicht so geil auf Ausstellungen ist
Ich wünsche Dir viel Glück. Aber es wird mich leider überaschen, wenn Du einem gutem Züchter findest, der nicht zur Ausstelungen geht. Die, die etwas bedeuten, deren die Rasse wirklich am Herzen liegt, treffe ich immer auf Ausstelungen. Es sind keine "Titeljäger", aber wenn ich zur SZS, KS, ESZS gehe, sehe ich dort alle, die einem (guten) Einfluß auf diese Rasse haben.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
und viel mehr den Standpunkt der humanen Hundehaltung vertritt.
Was ist für Dich "humane Hundehaltung"?

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Dann habe ich den Hund einfach nur noch Hund sein lassen (d.h. keinen Ausstellungstreß und Hundeprüfungsstreß mehr, sondern nur noch " Rudelleben und decken ".
Ich verstehe Deine Meinung. Aber Du muss auch verstehen, daß hier nicht nur TWH-Besitzer, sondern auch TWH-Züchter ihre Posts schreiben. Für mich persöhnlich ist ein Hund der "nur im Rudel lebt", ein verlorener Hund. Wie kann man die Hunde beurteilen, die Rasse zu lenken, wenn wir keine Informationen über Rassenstand besitzen, d.h. keiner zur Ausstelung oder Körung geht. Wie können wir der Charakter beurteilen, wenn man mit den Hunden keine Prüfungen macht - "Sitz" und "Platz" reicht einfach nicht aus, um zu sagen, ob diese Rassen immer noch eine Arbeitsrasse ist.
Deshalb bewundere ich sehr die Besitzer, die obwohl nicht gleich am Züchten interessiert sind, die Jugendpräsentation und Körung machen. Es geht mir besonders um die TWH-Besitzer aus Deutschland und anderen Ländern, wo die Körung nicht erförderlich ist. Ich bewundere Leute, die zur Ausstelungen gehen, um nicht nur einem zweiten, dritten Titel zu bekommen, sondern auch unsere Rasse zu propagieren. Ich bewundere Leute, die die Prüfungen machen, um zu Testen, wo die Grenze für TWH liegt, wozu die Hunde wirklich sind, und auch wozu sie nicht geeignet sind.
Denn daß die TWH die beste Familienhunde sind weißt doch jeder...

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Auch wenn ein Hund sich nicht messen läßt, sollte man das akzeptieren und eine andere Lösung finden.
Das hat man auch getan Die Körung wurde unterbrochen, der Besitzer wird eine kleine Schulung absolvieren (der Hund auch). Und dann werden wir schon sehen...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote