View Single Post
Old 22-11-2009, 00:34   #22
Wolfslied
Junior Member
 
Wolfslied's Avatar
 
Join Date: Oct 2009
Location: Altdorf bei Nürnberg
Posts: 5
Send a message via ICQ to Wolfslied
Default

Oh, da ist ein gutgemeinter und interessanter Thread mal ziemlich zur Schlammschlacht verkommen, oder?

Jedenfalls kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass Pferdeäpfel zumindest nicht schädlich sind, mein DSH-Mix hat sie immer mit Begeisterung gefressen und er ist fast 16 Jahre alt geworden. Ich habe mal gelesen (leider kann ich die genaue Quelle nicht mehr angeben), dass durch die Vorverdauung der Pferde die Inhaltsstoffe vom Grünzeug für die Hunde besser verdaulich sind und leichter aufgeschlossen werden können. Nach meinen Informationen kann man Hunde also getrost diese "Leckerbissen" fressen lassen, nur sollte man dann öfter mal entwurmen, weil Pferde so gut wie nie wurmfrei sind (egal, wie oft sie entwurmt werden).

Ansonsten habe ich mittlerweile Hunderte von Geschichten über die Gut- und Unarten eines TWH gehört und muss sagen, dass es solche Geschichten auch von jeder beliebigen anderen Rasse gibt. Wir hatten bei uns auch einige Wohnungsumstrukturierungen durch einen Labbi- und einen Husky-Mix, hervorgerufen von wilden Hundespielen eines Tag-Teams im besten Flegelalter (die Krönung war die fachgerechte Ausweidung zweier Federbetten - man könnte das vermutlich auch mit dem Wolfserbe erklären, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, immerhin lässt sich sowas prima zerreißen und dann fliegen lustige Federn durch die Gegend - aber das findet vermutlich jeder Hund toll, der nicht gerade 25 ist und nur noch hinter dem Ofen liegt).

Bis jetzt fehlt mir noch die Erfahrung mit einem eigenen TWH (ACHTUNG! IRONIE! Das Folgende bitte nicht als persönlichen Angriff werten! Ja! Ich bin auch einer dieser dummlabernden Nicht-TWH-Besitzer, also sozusagen ein Mensch zweiter Klasse ohne jegliche Glaubwürdigkeit, aber ich arbeite an einem Rangaufstieg in die elitäre Stufe IRONIE ENDE!), doch ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht mehr oder weniger Probleme macht als jeder andere temperamentvolle und aufgeweckte Hund einer anderen Rasse (Mischlinge eingeschlossen) auch.

Bei einem verantworungsvollen Umgang mit dem Hund und einer zumindest einigermaßen konsequenten Erziehung sollte er ab einem gewissen Alter auch die Zerstörungswut hinter sich gelassen haben. Wenn man ihn natürlich 16 Stunden am Tag in einer kleinen Wohnung allein lässt und sich die restliche Zeit auch nicht wirklich um ihn kümmert, dann braucht man sich auch nicht wundern, dass der Hund außer Rand und Band gerät. Das ist vermutlich bei jedem nicht ausgelasteten Lebewesen der Fall (angefangen bei Menschenwelpen, die lernen dann eben vom Fernseher!).

Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Rassen ursprünglich gezüchtet wurden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen und daher neben bestimmten Wesensmerkmalen, die sie für die Aufgabe besonders geeignet machen, auch eine gewisse Arbeitsbereitschaft an den Tag legen. Beim TWH war einmal der Militäreinsatz geplant, was aber - nach meinen Informationen, bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt - leider nicht oder erst spät von Erfolg gekrönt wurde. Trotzdem wurden dadurch natürlich Ausdauer, Kraft und Draufgängertum in der Rasse befürwortet, daher ist er sicherlich kein Hund, der mit einem Sofakissen-Dasein zufriedengestellt werden kann (das Gleiche gilt übrigens auch für Pekinesen und Chihuahuas, die wurden in Rudeln zum Schutz von Tempelanlagen gehalten und sollten sich durch besondere Aggressivität auszeichnen).
Darum ist es sicher angeraten, einem TWH neben einer ordentlichen Erziehung (die ohnehin für jeden Hund selbstverständlich sein sollte!) auch eine gewisse Auslastung zukommen zu lassen, damit er sein Mütchen eben nicht an der Einrichtung kühlen muss.

Dies waren so meine Gedanken zum Thema, bitte bewertet sie nicht über, denn ich bin - wie gesagt - (noch!) kein offizieller Mitreden-Könner. Wenn mich jemand nun in der Luft zerreißen möchte, kann er es gerne tun (persönliche Angriffe aber bitte per PN, um den Thread doch möglichst von Schlammschlachten frei zu halten - ich werde sie alle beantworten, versprochen!). Für sachbezogene Kommentare, Korrekturen und Meinungen bin ich dankbar und immer offen!

Liebe Grüße,
Wolfslied
__________________
Zum Schweigen fehlen mir einfach die passenden Worte.
Wolfslied jest offline   Reply With Quote