Quote:
Originally Posted by Dajka
Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!
|
Lass mir bitte eine kleine Grammatikminuten machen

.
"Vlčák" ist eine spezilee künstliche tschechische Wort und sein Equivalent in Deutsch ist Wolfshund. Aber hast Du Recht, es ist nicht genau übersetzt. Der Grund der Wort ist "vlk" (Wolf) nur "k" ist umgekippt laut tschechische Gramatik auf "č" und Suffix "ák" ist meistens beuntzt zu Eine Ableitungen zu machen. Z.B. "vrtat" (bohren) - "vrták" (Bohrer) oder zu Verkurzungen in Volksprache "hlavní nádraží" (Hauptbahnhof) - "hlavák", Václavské náměstí (Wenzelsplatz) - "Václavák". Und noch dazu kommen die Ableitungen, die schimpfliche Sinn haben "měšťan" (Städter) - "měšťák" (der, der spielt sich auf Städter auf Hochniveau, aber ist eine Primitive).
Wort "vlčák" ist der zweite Fall, wann war in Volkssprache verkürzt "pes křížený s vlkem" (Hund mit Wolf gekreuzt) auf "vlčák". In Zeit kommt diese Wort von Volksprache zu ofizielle Sprache und heute ist normal in Gramatik.
Wer interessiert und kann tschechisch, der findet ganze Theorie auf
http://prirucka.ujc.cas.cz/?slovo=vl...&Hledej=Hledej, wo klicken noch auf "1Podstatná jména zakončená na -ák".
Na das ist schon alles für heute Kinder, so bis morgen alle zu lernen die Worte mit Suffix "ák"