@ Beowulf: ich kann mir nicht vorstellen, dass wir irgendwas von euch gelernt haben, denn während bei euch ja tw. endlich erkannt wird, dass Rasselisten sinnlos sind, werden sie bei uns gerade eingeführt.
Prüfungen welche nur bestimmte Rassen, Mischungen oder Größen treffen, solche die zig Gruppen ausschließen wie z.B. bei uns die Jäger u.ä. oder aber irgendwelche starren Gehorsamsübungen aus dem Jahre Schnee prüfen sind natürlich sinnlos - entweder es trifft alle oder keinen und wenn es alle trifft, muss der Inhalt auch so gestaltet sein, dass er so flexibel ist, dass er für alle sinnvoll ist.
Und natürlich wird es genügend Leute geben, die die Theorie halt auswendig lernen, aber nichts davon mitnehmen, weil ihnen einfach alles wurscht ist. Wie aber erwähnt sind bei uns hier einfach sehr viele Hundehalter rücksichtslos, weil sie einfach nicht mitdenken. Gepaart mit irgendwelchen Mythen und Halbwissen ergibt das eine brisante Mischung. Sehr oft sind das die sog. "Der-tut-nix" Halter, die davon ausgehen, dass jeder andere Hund so ein Seelchen wie der eigene ist. Dazu kommt Irrglauben "Rüden und Hündinnen müssen immer problemlos miteinander können" oder "Welpen haben doch automatisch Welpenschutz", "Die machen sich das schon untereinander aus", "Golden Retriever können gar nicht beissen und lieben Kinder von Natur aus" und so weiter und so fort. Diese Leute gehen davon aus, dass ihr Hund keine Rauferei erleben wird, weil er ja nix tut. Die können sich auch nicht vorstellen, dass es Leute geben könnte, die sich vor ihrem Hund vielleicht fürchten könnten - der ist doch eh so lieb und "will nur Hallo sagen". Die kommen gar nicht erst auf die Idee, dass der Jogger es nicht so witzig findet, wenn ihr herziger kleiner Zwerg schwanzwedelnd (weil Schwanz wedeln bedeutet natürlich immer Freude und freundliche Absicht) um sie herum hüpft. Wenn man dann einen guten Tag hat und sie ohne dicken Hals freundlich darauf anspricht, sind sie ehrlich verwundert und betroffen, wenn man ihnen aufzeigt, wie ihr Verhalten bei anderen an kommt. Und wie gesagt - wenn von 10 Leuten, die den HFS ablegen 1 oder 2 beginnen, mit zu denken und bewußter zu agieren, wär das schon eine Verbesserung zum Ist-Zustand.