View Single Post
Old 28-11-2009, 19:46   #7
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Christian, du hast nicht verstanden - die Generation ist für mich insofern egal, als es Leute gibt, die mit einem F2 prima zurecht kommen würden und solche, die mit einem F500.000 nicht umgehen können.

Wie gesagt - ich würde nie behaupten, dass TWH zu den leichtführigen Rassen gehören. Aber dieses "normale" Hunde ist genau das, wogegen ich mich wehre. Was genau macht denn den normalen Hund aus? Und welche Eigenschaften sind für "abnormale" Hunde typisch? Wer legt fest, was normal ist? (Da sind wir auch schon wieder beim Thema: was den einen nicht juckt bringt den anderen auf die Palme...)

Ich hatte vor Nanook und Chinua einen Border-Collie Mix, den musste man auch nicht trainieren, klappte quasi alles von selbst. Der wäre dann wohl als "normaler" Hund einzustufen. Nanook hingegen (seines Zeichens Weißer Schäferhund) hat einiges an Training gebraucht (und benötigt es noch) - da war nix einfach selbstverständlich. Ist er jetzt ein "abnormaler" Hund?

Von 8 Hunden auf die Gesamthundepopulation alleine nur in der westlichen Welt zu schließen, wo es über 400 (anerkannte) Rassen und weiß der Teufel wieviele Mischungen gibt, ist halt schon auch sehr pauschal.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote