View Single Post
Old 29-11-2009, 22:36   #9
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
mein lieber Peer Furnje oder Fritz, oder husky-trail, oder wuolk & apache (???), ach ja , das sind sicher deine Freunde die dich wieder ins Spiel gebracht haben.
Und wer sind dann diese Leute ? Die haben ja so ist es allseits bekannt ständig von ein und der selben IP die Mods. beflastert und stell dir mal vor, sogar unter deiner Emailadresse ...... wow die Spione wieder, wie die das nur machen?

Quote:
bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf.
sagt wer, warst du schon mal Hund das du das mit Sicherheit so behaupten kannst? Natürlich haben die Hunde ihrer Intelligenz das haben aber auch einige andere Hunde, und die machen eben auch sehr viel Blödsinn wenn ihre Intelligenz nicht richtig gefordert wird .......

Quote:
Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.
Äh wie jetzt, dann ist der TWH wohl ein Canis lupus, oder stufst du ihn bei den normalen Hunden ein den canis familiaris....
Also ich verstehe beide Sätze so , das der TWH seine Intelligenz vom Wolf hat und somit eben kein normaler Hund ist aber die anderen normalen Hunde haben ihre Intelligenz auch vom Wolf ....... ja was denn nun .... doppelte Erkenntnis?

Quote:
Und Thorsten, Norbert hat völlig recht und Astrid im Grunde ja auch, man kann es weiß gott nicht an F 1 oder F 5 festmachen. Denn es ist eine Frage der Gene. Es gibt F 5 oder F 6 TWH, die haben eben immer mehr die Wolfsgene vererebt bekommen und weniger die Hundegene. Natürlich ist so ein Tier viel komplizierter als einer der mehr Hundegene mitbekommen hat. Deswegen haben wir ja diese große Bandbreite zwischen den Erfahrungen mit unseren TWHs.
Ach Christian, nichts anderes schreibe ich auf meiner HP
Quote:
Allein die erste Generation ( F1) kann mit 50% bestimmt werden, danach geht die Natur ihre eigenen Wege und man kann sagen das Tiere mit unterschiedlich verteilten Genen fallen, was schlussfolgernd auch einen unterschiedlichen Wolfsblutanteil bedeutet. So mit kann man von statistischen Werten aus gehen, die keinerlei Aufschluss über einen genauen Prozentsatz geben. Um das zu erreichen würde es einen Gentest erfordern.
und ich weiß das es an den Genen bzw. deren Verteilung liegt, das ist aber nur die halbe Wahrheit und das weißt du, genau wie dieser naja Herr der sich an nichts erinnert und so viele Freunde hat. Es ist eben auch wichtig wie und wo ein Tier aufwächst, was es für ein Verhältnis zu seinem Besitzer hat und was dieser wiederum von seinem Tier verlangt/erwartet.
Es ist abhängig davon welche Einstellung sein Besitzer zu dem Schaden oder Nichtschaden hat den das Tier verursacht, von der Kompetenz einer vernünftigen Erziehung und Ausbildung mal abgesehen. Erst dieses WE hatte ich sehr angenehmen Besuch von einer sehr kompetenten TWH Besitzerin deren Hunde mir schon sehr hündisch vor kamen, genau wie meine es sind. Ach und Christian hier waren so mit 6 unterschiedliche Charaktere an TWH vertreten, aber da werden sich die Gene wohl auch mehr in Richtung Hund gezogen haben .......

Quote:
Ich bin doch das beste Beispiel, Myla, die alles kann, was auch ein Wolf kann und Tala, mit seiner bestandenen VDH-Hundeführerscheinprüfung Hund durch und durch.
Sicher ?????????????
Ja ja Myla ist eben ein Monster, ich würde mal forschen warum sie so ist wie sie ist ..... oder wirst du evtl. nicht genug akzeptiert von deiner so legendären Myla ?

Quote:
Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.
Das sagt doch niemand, aber wenn du sie mit Rassen vergleichst die ihm ebenbürtig sind dann wirst selbst du ganz schnell feststellen das der TWH nicht so abartig ist wie ihr ihn gern hättet. Hast du schon mal versucht einen Herdenschutzhund auszubilden, oder hast du es nur mit Labbis zu tun ? Fang an dich mal über andere Rassen zu informieren, sie vor Ort auch zu studieren - ich kann dir da gern behilflich sein, geh mal in die Praxis und ließ mal ein Buch weniger, da wirst du ganz schnell feststellen das es eben nicht so gravierend ist wie du es gern mal darstellst. Habe mich auch gefragt wie du auf den Wolfsblutanteil in deinen Hunden kommst (hast dich ja in der Sendung geäußert darüber), wenn man in diesen Generation die Verteilung Gene nicht mehr eindeutig zuordnen kann und es somit nur auf rein statistischen Berechnungen basieren kann - davon kam aber nichts, warum wohl? Weil es der Mystik einen Schleier auflegt und so schon wieder nicht mehr so interessant ist.

Quote:
Und natürlich Thorsten kannst du auch einen hochprozentigen Wolfshund (Hybriden) und ich behaupte sogar einen Wolf wie einen Hundführen. Nur ist es eben viel viel schwieriger
Wenn du das sagst wird es wohl war sein, weil du ja auch schon so viele wie einen Hund geführt hast. Christian, du hast nach deinem Schreiben schon mit einer stinknormalen TWH Hündin so deine Probleme (schreibst du immer wieder selbst), da willst du einen Wolf erziehen können ..... komm Alter jetzt willst du mich aber verarschen. Ich kann das auch nicht sagen ob man mit einem Wolf so arbeiten kann wie mit einem TWH, da ich noch nicht das Vergnügen hatte und auch nicht haben möchte da Wölfe für mich in die Freiheit gehören und nicht in die Hände von Menschen .... von daher ist das für mich unrelevant .....
Quote:
Aber es ist nicht unmöglich und natürlich können das die wenigsten.
Wenn du mal dein Ziel erreicht hast und dazu gehören wirst - kannst du mich gern in der Praxis vom Gegenteil überzeugen. Alter, erzähl mir nicht was du weißt, sondern zeig mir einfach was du kannst! Ich hoffe nur das ich wirklich mal in den Genuss komme und dich mit deinen Hunden mal life erleben darf .....
Quote:
Die Nummer mit der schwarzen Farbe bei den amerikanischen (und italienischen) Wölfen kennt ihr ja sich alle. Seit September 2008 ist es von Wissenschaftlern der Stanford Universität erwiesen worden, dass das schwarz vom Hund stammt.
Ich hab eine Doku über amerikanische Wölfe aus dem Jahr 2003, da wird schon gesagt das die schwarze Farbe normal nicht vor kommt ........ also kommen die Erkenntnisse ein wenig spät. Man kann hier aber wieder sehr schön erkennen das es eben die Experten sind die alte Dinge wiederholen und es zu ihrem eigenen geistigen Potential machen....... ja ja so kann es gehen.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 29-11-2009 at 22:44.
Torsten jest offline   Reply With Quote