Hallo Astrid... kein problem mit dem Weanerisch.. bin geburtige Wienerin die in Italien lebt

...
Leider vergesse ich schon manchmal ein par vokabeln, aber der Dialekt ist noch da...
Timber der Wolf...bin wiedereinmal absolut einig mit dir... man kann einfach nicht glauben das man in 5/10 generazionen das gleiche macht als das was die evoluzione 15 000 jahre brauchte... Wolf/Hund kreuzen heist mindestens 50% zuruck.... und die restlichen 7 500 jahre holt man nicht in 10 generazionen auf... das ist fur mich einfach Matematik und Darwin...
Ich weis nicht ob euch bekannt ist das in Suditalien das problem der streunenden Hunde in extrem Masze zugenommen hat, in bezug auf das, sagen die Experten, dasz die Streunenden Hunde in Zuge der evoluzion verwildert sind und den Menschen angreifen da der Hund die Naturliche Zuruckgehaltenheit gegenuber dem Menschen im laufe der Evoluzion verloren hat... Sicher belegte Wolfattacken gibt es in Jahrhundertelangen erzahlungen, und bis heute frei lebenden Wolfen, keine oder nur sehr wenige immer noch in Frrage gestellte..
Bei dem Hund ist das etwas ganz anderes... Wenn Hunde verwildern bin ich uberzeugt ( TWH's beobachtend) das diese ein komplett anderes verhalten an den Tag legen als TWH's.. Jene Twh's die in Italien "verloren"
gingen werden extrem zuruckhaltend und streunen absolut nur in Freiland NIEMALS in ortsgebiet... da ihre zuruckgehaltenheit und Menschenfurcht oder besser Fremdenfurcht viel starker ausgepragt ist als bei Hunden...
Ihre Intelligenz und Instinkte, auf sich gestellt, und das fehlen des A-Wolfes_Mensch gibt ihnen sofort die moglichkeit sich autonom und fast wolfsahnlich zu verhalten....
Das sind meine Beobachtungen die mich zu bestimmten Schlusssen bringen...
Der Husky ist sicherlich einer der Intelligentesten Hunde, ( Buch: Vita segreta dei cani...) aber er kommt extrem gut in der Stadt wie auf dem Freiland zurecht, dieses Sein Selbstbewustsein ist haufig ein problem fur Besitzer die Huskys unterbewerten und ihnen Nicht die Beschaftigung geben die er braucht, diese sucht er sich dann anderswo, auserhalb der Familie..
Ein TWH ist Rudel verbundener und weniger autonom... in dieser hinsicht glaube ich einfacher als ein Husky! Ich habe zum beispiel nie gesagt das der TWH der schwierigste Hund ist.. (habe das Beispiel des Kaukasischen Hutehundes auch zum Beispiel angegeben...) habe immer die Meinung vertreten das der TWH ein spezieller Hund ist der ganz bestimmte anforderungen stellt und Meiner Meinung nach ideal fur Menschen ist die wirklich interessiert sind am Gedankengut und der echten faszinazion Hund, im sehr originalem Sinn...
Wurde gerne wissen wieviele TWHbesitzer z.B. eine Aussenboxbesitzen (im prozentvergleich zu DSH) auf grung bestimmter Zahlen konnte man eine Generelle Ansicht aufstellen, auch glaube ich das sie Besitzer die von IHREM TWH UBERFORDERT WAREN nicht auf diesem Forum schreiben , da der Hund einfach abgegeben wurde oder in einem Kafig lebt, und diese Menschen schreiben Hier nicht... Hier schreibt ja bereits eine ausgelesene Zahl von TWH besitzern die eine ECHTE LEIDENSCHAFT fur diese Hunde haben, und ich glaube auf die Zuchterzahlen hin (registriert und nicht registreite) ist dies ein sehr kleiner Bruchteil...