Diskussion über Gebrauchshund hatten wir doch erst vor gar nicht allzu langer Zeit, oder?
Meine Hündin ist eigentlich sehr gut motivierbar, durchaus arbeitswillig, kann auch trieblich ganz schön aufdrehen und konzentrationsmäßig wirds seit der ersten Läufigkeit auch immer besser.
Ich hab bei Chin halt schon als Welpe angefangen, mit ihr zu spielen und kleine Dinge zu fordern, für die sie dann belohnt wurde. Gearbeitet wird sie über den Clicker; als Bestätigung nehm ich natürlich hauptsächlich Futter, welches übrigens verschiedenwertig ist - für besonders schön gemachte oder wichtige Übungen gibts was besonders Leckeres (bei uns z.B. für ein schnelles Herkommen auf Pfiff Dosennassfutter aus der Tube, weil Dosenfutter gibts sonst nur beim trailen als Endbestätigung und darauf fährt sie super ab), bei anderen wichtigen Übungen, die gut gemacht werden gibts getrocknete Lunge - auch die mag sie sehr gern, bei unwichtigen Dingen halt irgendwelche TroFu-Stückerln, manchmal auch nur ein verbales Lob. Je besser eine Übung funktioniert, desto variabler bestätige ich (mal gibts was, mal nicht) und wenn eine Übung einmal gut klappt, gibts nur mehr selten was dafür. Je nach Tagesverfassung von ihr gibts auch mal ein wildes Zerrspiel mit der Beißwurst oder ein Balli nachhetzen (ob sie´s zurück bringt ist dann eine andere Sache *ggg*). Ich mach mir aber auch andere Dinge zunutze - Chin geht gern ins Wasser, also mach ich z.B. bewußt neben einem Bach eine Übung und als belohnung darf sie dann ins Wasser. Oder Sozialkontakt mit Hundefreunden. Oder im Sommer, wenns heiss ist, was trinken. Oder bei Rüden - markieren lassen. Wenn man seinen Hund und dessen Bedürfnisse kennt, kann man zum bestätigen viel mehr her nehmen - eigentlich alles, was dem Hund wichtig ist.
Ich mache mit Chinua UO + Tricks (damit die UO nicht so langweilig ist) - das klappt sehr gut, wenn man ihr zeigt, was man von ihr will. Lediglich freeshapen (dabei soll der Hund durch ausprobieren Übungen Schritt für Schritt selbst erarbeiten) mag sie (im Gegensatz zu Nanook, der da voll drauf abfährt) leider nicht so; sie ist da ein bissl wie ich: wenn man mir zeigt, was man von mir will und die Dinge erklärt, lern ich sehr gerne Neues. Selbst erarbeiten, indem man mir z.B. ein Buch in die Hand drückt, mag ich auch überhaupt nicht.
Dann machen wir noch Mantrailing - darauf fährt sie voll ab und es war auch nicht so schwer, ihr beizubringen, was man von ihr will. Nachdem sie am Schluß immer eine Top-Bestätigung UND Aufmerksamkeit + Zuwendung von Trainer, Helfer, Opfer, Zuschauern und mir bekommen hat und sie Menschen und im Mittelpunkt stehen ja liebt, ist das jede Menge Motivation für sie, zu suchen. Fährte haben wir noch nicht wirklich ausprobiert; kann ich nicht sagen, ob sie das machen würde. Aber nachdem die selbst mir "zu fad" ist, stellt sich die Frage sowieso nicht.
Chin hämmert außerdem mit Begeisterung in die Beißwurst und wär sicher auch im Schutzsport ganz gut zu arbeiten. Nachdems bei uns in der Umgebung aber keine gute Gruppe gibt, die meinen Anforderungen genügen würde, es mir ohnehin nicht so wichtig ist bzw. es andere Diszplinen gibt, die mir mehr zusagen und wir andere Dinge haben, die uns gemeinsam Spaß machen, gibts Beißwurst hämmern halt nur als Bestätigung für gute Mitarbeit.
Ich glaube auf jeden Fall, dass der TWH Potential hat und geistig auch unbedingt beschäftigt werden sollte (auch wenn meine Hündin das jetzt nicht so dringend benötigt, wie mein Weißer Schäferhund z.B.), aber man muss sich halt u.U. ein bissl mehr einfallen lassen als nur Schema F...