View Single Post
Old 07-12-2009, 19:08   #48
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Naja das der Diensthund, oder Fuhrhund oder vielleicht auch Fahrtenhund immer nur mit dem Geschirr rumlauft ist schon ein wenig ubertrieben...
Ich habe auch nicht gesagt, dass JEDER "Arbeitshund" sch.. gehalten wird.

Mein sehbehinderter Freund läuft ja, wann immer es geht, auch mit seinem weißen Knüppel oder bei Freunden/Familie eingehakt, damit sein Führhund möglichst viel frei laufen und normale innerartliche Kontakte pflegen kann. Er hat seinen Hund entsprechend nachschulen lassen auf eigene Kosten, um eine möglichst hundgerechte Haltung zu gewährleisten.

Eine generelle Aussage über ALLE Arbeitshunde würde ich daher niemals treffen. Das könnte ich keine 5 Minuten aufrecht erhalten, denn da würde mich mein eigenes Umfeld ja sofort eines Besseren belehren.

In der Tat ist es aber so - um mal nur bei den Führhunden zu bleiben - dass z.B. viele von ihnen schon nicht mehr "funktionieren", wenn das Geschirr ab ist und schlichtweg mitten auf die Straße rennen. Weil sie einfach freilaufend nicht entsprechend trainiert wurden. Es gibt auch viele Ausbilder, die das knallhart und frei von der Leber weg sagen, dass die "das ja nicht brauchen". Die sind "zum Arbeiten" da.

Kann man von halten, was man will. Ich sage nur, ich persönlich würde in derartige Umstände niemals einen Hund, der mit etwas bedeutet, abgeben.

Quote:
Ein Drogenhund spielt eigentlich sein ganzes Leben lang...
In seinem Job. Das hat nichts damit zu tun, ob er den Rest des Tages gut oder schlecht gehalten wird.

Quote:
Ich glaube allerdings das es fur die Weiterentwicklung einer Rasse wichtig ist ihn auch einen praktischen Zweck zu geben.. Sonst weis man ja nicht in welche Richtung man den Charakter entwickeln soll...
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich definiere Hunde generell nicht über ihren "praktischen Zweck".

Quote:
Leider leben wir in einer Zeit in der alles einen Sinn haben muss um es schutzen und gerechtfertigen zu konnen...
...das ist sehr schade...aber ist nun mal so!
Wenn man vom größten Sinn und der größten Akzeptanz in der Gesellschaft ausgehen möchte, dann sind es in der hiesigen Gesellschaftsform doch vor allem gute, zuverlässige Begleithunde gefragt. Arbeitshunde im herkömmlichen Sinne spielen im öffentlichen Bewusstsein doch nur noch eine untergeordnete Rolle.

Und genutzt hat es den angesprochenen "Listenhunden" überhaupt gar nichts, dass einige von ihnen Rettungshunde, Therapiehunde oder sonstwas waren.

Quote:
Denkt nur an JJ den Baeren der in Deutschland eleminiert wurde....
nur seiner Schonheit wegen hatte er kein Recht auf sein Dasein... es wurden nur die negativen Aspekte argumentiert, und die Tierschutzer die ihm in seiner Schonheit und Einzigartigkeit leben lassen wollten hatten wenig moglichkeit, zu helfen....
Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote