View Single Post
Old 07-12-2009, 23:29   #57
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Das ist schon richtig, aber Du gehst immer wieder von den Hunden aus
Ja, selbstverständlich.
Ich habe weder den Ansatz, eine Rasse zu verbessern, noch habe ich den Ansatz, Hunden irgendwelche Betätigungsfelder zuzuschreiben.

Für mich ist jedes Tier ein Individuum; und ich halte es für grundlegend verkehrt, eine ganze Rasse in ein Raster zu pressen. Dafür kenne ich viel zuviele Nordische Hunde, die Schlittenziehen hassen wie die Pest.

Und genau DA liegt immer eine riesige Gefahr aus meiner Sicht. Es wird - wenn erst einmal eine ganze Rasse stringent in eine Schublade gepresst wurde, nicht mehr geschaut, ob der individuelle Hund wirklich Schlittenziehen möchte, sondern dann muss er, weil er einer "Schlittenhund-Rasse" angehört. Und an diesem Punkt hört der Spaß dann wirklich auf...

Quote:
aber dies hat doch nichts mit der Rassentwicklung zu tun, ob sich ignoranten oder Extremisten auf eine Rasse sturzen, das aendert doch meiner Meinung nach nichts am Arbeitswert der Rasse...
Nein, am "Arbeitswert" einer Rasse (Was für ein Ausdruck! ) ändert das nichts. Es ändert aber unter Umständen sehr viel daran, was ein Hund von seinem künftigen realen Leben zu erwarten hat.

Quote:
Ausserdem sollte man wie ich bereits im anderen Thread schrieb immer vom optimalen ausgehen , und nicht von dem was, wie und unter welch eigenartigen umstaenden sein konnte...
Ich gehe von dem aus, was real anzutreffen ist.

Quote:
Auch ein Mensch wird nur maximal Leistungen zustande bringen wenn ideale Umstaende sind und der Mensch ausgeglichen und glucklich ist... das ist beim Hund nicht anders...
Da gebe ich Dir völlig Recht.

Aber für "ausreichende" Leistung gilt das nicht. Die kann von vielen Hunden erzwungen werden und wird es auch.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote