View Single Post
Old 08-12-2009, 19:30   #4
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Das mag stimmen, aber gerade beim TWH (um den es hier ja geht), lässt sich eben Inzucht nicht vermeiden (schau doch mal die Ahnentafeln bei den Verpaarungen an), da man eben nicht so ein weitgefechertes Potential an Hunden oder besser Linien hat.
So traurig wie es ist, aber es ist so ........
Ja, hab ich vorhin schon drüber nachgedacht.

Ich war/bin mir nicht schlüssig, was ich davon halten soll - also ob die Vielfalt ausreicht, um langfristig Gesundheit und Vitalität zu bewahren oder ob eigentlich ganz klar ist, dass im Grunde (vorübergehend) ausgekreuzt werden müsste? So detailliert kenne ich mich mit den TWH-Linien nicht aus.

Was sagst Du?
Kann es funktionieren, wenn alle ab sofort wenigstens darauf achten würden, dass die Tiere möglichst WENIG miteinander verwandt sind? Oder ist es aus populationsgenetischer Sicht von vornherein quasi unmöglich? Und falls ja: Gibt es Lösungsansätze der Problematik?
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote