View Single Post
Old 08-12-2009, 21:48   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hi Mandy
Also ich persönlich denke das es mit dem TWH nicht all zu lange so weiter gehen kann, nicht allein auf die permanente Verwandtschaft der Tiere bezogen (bedingt durch eben nur die wenigen Linien), sondern auch auf die Einstellung mancher Züchter und deren Verpaarungen bezogen. Schöne Hunde sind eine Sache, aber man sollte schon auch nach gewissen Dingen schauen die wesentlich wichtiger sind in meinen Augen, wie z.B. der AVK, der Ik. Was auch wichtig ist, das man mit Krankheiten offen um geht und dazu steht. Ich denke, habe ich auch schon geschrieben das der TWH im Gegensatz zu mancher anderen Rasse auf zeitliche Sicht und proportional auf die Population gesehen, jetzt schon ganz schön im Argen ist. Warum muss ich, wie es Petra gemacht hat, nach mehr als nur den normalen Untersuchungen schreien, sie einfordern? - wissen die Leute die das tun etwa mehr?
Ja und Übertypisierungen - genau so fängt es an weil eben einige der so tollen Züchterriege der Meinung sind das sie das Non Plus Ultra für den TWH sind, ihre Linien und ihre Tiere dem Standard bestimmen und die sich eben dazu berufen fühlen den Ton angeben zu müssen, in dem sie ihren Gequatsche und Getue einen wissenschaftlichen Anschein geben oder mit Zitaten von sogenannten Experten um sich werfen. So werden dann ihre Ansichten für richtig erklärt obwohl man vorne rum Brot und Wasser predigt und hinten herum Wein und Fleisch frisst.
Ich denke das es sicher nicht ungewollt war von Hartel, das wieder ein Wolf mit einem Hund verpaart worden ist (mal davon abgesehen das es sich um den falschen Hund und den falschen Wolf handelte), denn ich denke weiter das er erkannt hat wo es mit dem TWH hin geht bei dieser wenigen Anzahl von Linien. Zum Anderen braucht man doch nur mal in die Slowakei zu schauen um einen guten Deckrüden zu bekommen, ja die gibt es da schon, aber leider fast alle zu klein - warum wohl - weil zu ingezüchtet ?
Weißt du ich bekomme immer einen Hals wenn ich dann Spinner lesen muss die eben an dem Wolf festhalten ... wie ein gewisser Herr der mit Verlaub von dem was ich hier schreibe keine Ahnung hat ..... ob überhaupt bezweifle ich so wie so. Man sagt das man die besten wölfischen Hunde bekommt wenn man sie relativ hoch in züchtet, das aber bei Inzucht nicht nur die guten Eigenschaften gebündelt werden sollte man nicht vergessen. Allein wenn man die Krankhaftigkeiten des TWH in Betracht zieht, die offiziell doch nirgends nach zu schauen sind. Allein das man mit Hunden züchtet die noch nicht mal ein HD Ergebnis (Auswertung) haben. Allein wenn der betreuende Verein (in dem Falle der VDH), sich einen Scheiß dafür interessiert was wer mit seinen Hunden macht und wo wer züchtet. Da werden Hunde in Polen geröntgt, ein ganzer Wurf über Polen gemacht obwohl der Wurf hier in D bei einem Züchter der einen eingetragenen FCI Zwinge hat gefallen ist. Da werden Sperren verhängt für Züchter die einen 8ter Wurf haben aber es werden Ausnahmegenehmigungen erteilt für Züchter die vorher einen 10ner Wurf hatten ...... Es werden Züchter unter fadenscheinigen Begründungen aus dem VDH verbannt, nur weil sie einigen anderen Züchtern nicht in den Kram passten und man sich eben mal so unbequemen Ballast entledigt. Man steckt die Rasse die man liebt und für die man da ist (anscheinlich) mal eben ganz unten in eine Schublade in dem man den Hunden nicht mehr zutraut außer 40km zu laufen um so in der Gebrauchshundeklasse zu starten. Kurz um man macht einen Ausdauerlauf zu einer Arbeitsprüfung, soviel von Interesse der Rasse gegenüber. Der VDH stimmt diesen Schmarren noch zu , eigentlich so richtig offiziell auch nicht , aber Hauptsache man hat seine Ruhe und vor allem seine Kohle die fließt.
Will damit sagen das es beim TWH schlimmer zu geht als bei mancher Rasse die schon lange da ist - und dann kommt noch das Geseiere von Typen wie Dietrich .......
Der betreute Verein interessiert sich nicht für den TWH, im Gegenteil ich habe immer den Eindruck das der TWH sehr stiefkindlich vom Ihm behandelt wird. Petra hat eigentlich Recht wenn sie nach Zusammenarbeit in der zucht schreit - leider ist es so, wie die aussehen würde wissen die meisten Leute hier ...... In meinen Augen geht es schon lenge nicht mehr um die Rasse, vielmehr geht es darum wer am besten als Züchter da steht, sich am besten im Netz präsentiert . Wer auf Ausstellungen am meisten Ergebnisse einheimst um sich dann damit zu profilieren und nicht zuletzt Wer Wen kontrollieren kann und sich, sagen wir mal, das "Patronat" hier in D für den TWH sichern kann.
Was ich auch als hinderlich ja sogar sinnlos ansehe, ist diese unsäglich Phänotypbestimmung durch die Tiere in die Zucht gelangen können die da ja nun wirklich nichts zu suchen haben. Zum Beispiel gibt es Vermehrer die eben mal eine Verpaarung machen ohne zu wissen ob die Elterntiere überhaupt zu einander passen, man macht keine gesundheitlichen Kontrollen wie z.B. HD, ED Augenuntersuchung usw. Diese Tiere haben nat. keine Papiere weil die Vermehrer den Käufern sagen das sie Hunde verkaufen und keine Papiere - was ich ja so auch nachvollziehen kann - nur das man ohne Hintergrundwissen (was die Elterntiere angeht) einfach so drauf los vermehrt und wenn es ganz dumm läuft bekommen dann die Tiere über die Phänotypbestimmung gültige Papiere und können so offiziell in die Zucht gelangen.
Und ich wollte hier Niemanden zu nahe treten, wer sich angesprochen fühlt kann sich ja hier zu melden um es vermeintlich richtig zustellen ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 08-12-2009 at 22:38.
Torsten jest offline   Reply With Quote