Hi Mandy
Cytat:
Schlimm ist es - und schade zu hören, dass all diese Mechanismen auch bei einer solch jungen Rasse wie dem TWH offenbar schon wieder in vollem Umfang greifen und diese tollen Hunde wohl auf Dauer auch kaputtmachen werden...
|
Nun ich denke es sind nicht die Mechanismen allein, sondern sicher auch das "Erbe" was übernommen worden ist ....... allein die Tatsache das es damals kaum Möglichkeiten gab um gesundheitliche Faktoren zu prüfen und gegebenenfalls zu reagieren , ist auch zu berücksichtigen. Das dann bei dieser geringen Population mahct es besonders fatal ......
Cytat:
Ob es im größeren Rahmen umzusetzen wäre, wage ich allerdings zu bezweifeln - jedenfalls nicht solange, wie Erbkrankheiten dem jeweiligen Züchter absurderweise als "persönliches Versagen" angehängt werden.
|
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, man macht den jeweiligen Züchter dafür verantwortlich weil es um Profilieren geht um Politik und Vormachtstellungen, aber nicht mehr um die Rasse an sich oder zu mindest nur noch am Rande. Ich habe manchmal den Eindruck (hoffentlich wirft mir der Experte Nr1 nicht wieder vor das ich selbstdarstellerische Beiträge schreibe), das es hier nur noch darum geht Wer was besser kann/weiß und wer sich am besten darstellt um auch seine Welpen ordentlich los zu werden. Die Methoden die da schon zum Einsatz kamen will ich an der Stelle nicht erwähnen. Warum gib es zwei Clubs.....?
Cytat:
Und natürlich müsste man sich im ZUge solch einer sinnvollen Auskreuzung auch mal an einen Tisch setzen und zusehen, dass die "frischen Gene" auch mit Sinn und Verstand über mehrere Generationen in der Population verteilt, damit auch wirklich ein Effekt erreicht wird.
|
Ja das ist wohl war, aber dazu müsste man sich erst mal grundlegend einig sein wo man mit der Rasse überhaupt hin will, sonnst macht die ganze Müh keinen Sinn. Die Einen wollen den TWH so erhalten wie er gegenwärtig ist, Andere wiederum wollen ihn noch "wölfischer" haben, um was weiß ich auszuleben und wiederum Andere sehen ein gutes Arbeitspotential (gute Ansätze) und wollen in diese Richtung, versuchen neben den gesundheitlichen Aspekten auch auf Wesnsstärken zu gehen.
Cytat:
Ausuferungen wie der immense Zuwachs an Hybriden (gerade auch Malamute x Wolf) lehne ich grundsätzlich ab. Das bringt niemandem irgendwas außer billiger Jack-London-Romantik und schadet Wolf wie Hund gleichermaßen. Punkt.
|
Genau so sieht es aus .......
Cytat:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das schlecht finden soll. WENN der VDH sich besonders um eine Rasse - wie den DSH - bemüht, kriegt man auch Angst um die Hunde...
|
Ja das kann natürlich auch ein logisches Argument sein, aber ein wenig mehr Hingabe und Sachverstand (zu mindest bei der Phänotypbestimmung und auf Ausstellungen) wäre auch nicht zu verachten.
Cytat:
However, unterm Strich bleibt es wohl bei der Philosophie der berühmten alten Arabischen Pferdezüchter: "Paare das Beste mit dem Besten und hoffe das Beste!" Was und wer "das Beste" ist, wird unterm Strich wohl jeder mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren müssen...
|
Naja, hoffen wir mal das es so ist ........
Grüße Torsten
PS: ein wenig weichen wir aber schon vom eigentlichen Thema ab ......