15-12-2009, 20:11
|
#20
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
Originally Posted by Astrid
Schon mal einen Hund beim fiddeln gesehen? ..., sondern gehört zu den Möglichkeiten der Konfliktlösung, u.a. bei Kontaktaufnahme mit fremden Hunden und ist der völlig überzogene Versuch, aktive Unterwerfung zu zeigen. Da wird gesprungen und versucht, dem anderen z.B. die Lefzen zu lecken, da wird gepfötelt, sich auf den Buckel geworfen, wieder am anderen hoch gesprungen, Oberkörper tief gestellt, Zick-Zack gelaufen, sich wieder auf den Buckel geworfen ect.
Ja, das sehe ich auch so, weil eigentlich sehr typisch.
Was mich auf Ausstellungen viel eher "wundert" oder "erschreckt" ist, dass sich manche Hunde so gar nicht die Zähne anschauen lassen wollen - ... aber auch nicht vom eigenen 2-Beiner.
Dann ist aber vom Welpenalter an etwas zwischen Vier- und Zweibeiner schief gelaufen!
Als Herrchen/Frauchen (Rudelchef) hat sich mein Hund grundsätzlich und ohne Ausnahme absolut alles von mir gefallen zu lassen - selbst der leckerste Knochen gehört mir, wenn ich es will!
|
Quote:
Originally Posted by Astrid
... , im Sinne von "huch schau und rühr mich bloß nicht an" gefällt mir persönlich aber überhaupt nicht und finde ich auch nicht gut.
|
So unterschiedlich sind diesbezüglich die Meinungen.
Ich finde es super, wenn sich ein Hund so verhält! Denn ich kann es absolut nicht leiden, das jeder Depp meint meinen Hund begrapschen zu wollen, und er soll das vielleicht noch gut finden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|