Das frage ich mich - ehrlich gesagt - allerdings auch, was Bellen auf Kommando mit "rumkläffen" oder dauernd anschlagen zu tun hat... Schliesslich soll der Hund das Bellen ja auf Befehl ausführen.
Aber zur Info an Grizzlywölfin und Wulfin: Ich möchte die Begleithundeausbildung in der Schweiz machen - und da ist "Bellen auf Kommando" eine "Prüfungsdisziplin"...
Danke Julia, für deinen Tipp, das mit Leckerli hatte ich mir auch schon überlegt. Da mein Bube ganz schön verfressen ist - könnte jedem Labrador ohne weiteres Konkurrenz machen

- könnte es evtl. klappen. Obwohl meine kleine Schäferhündin auch ganz schön verfressen ist und die hat es aber bis heute noch nicht gecheckt...
Trotzdem freue ich mich auch noch über weitere Tipps...
Gruss, Petra