View Single Post
Old 17-12-2009, 23:00   #29
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Und warum kann ein Hund den Anderen nicht im Spiel kennen lernen, wenn Beide so veranlagt sind ?
Ja, das ist in der Tat eine berechtigte Frage.

Hier z.B.:

2 Rüden beim Erstkontakt


Der schwarze Rüde gehört einer Freundin und ist 6 Jahre alt. Die Hunde haben sich in diesem Moment zum allerersten Mal gesehen.

Der kleine Husky-Fellberg ist unser Cody, knapp 15 Jahre alt, klassischer draufgängerischer A-Typus, sehr verspielt.





Cody direkt beim Pfoteauflegen.



Dahingegen hier unser Malamute BIG (13 Jahre, klassischer zurückhaltender B-Typus) und derselbe Rüde ein paar Sekunden später.







Unser Husky Buck (re., 14 Jahre) hingegen ging in dem Moment einfach weiter seinem ganz normalen Alltag nach und machte überhaupt keine besondere "Begrüßungszeremonie" mit.


Will in der Summe sagen: Wer sich was, wo, wem gegenüber "erlauben darf" beim Kennenlernen, hängt immer von den 2 konkreten Individuen ab, die zusammen treffen und gilt auch nur für diese zwei.

Und das hier ...
Quote:
Originally Posted by wildwolf
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...
...ist einfach kompletter Quark mit Soße.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen

Last edited by MandyG; 17-12-2009 at 23:30. Reason: Neu formatiert.
MandyG jest offline