Quote:
Originally Posted by Astrid
sondern dieses extrem wilde und aufdringliche Verhalten, bei dem sämtliche Gesten aus dem Unterwürfigkeitsverhalten abwechselnd gezeigt werden und zwar so extrem, dass es demjenigen, den es eigentlich beschwichtigen sollte, häufig erst recht lästig wird (und zwar sowohl Hund als auch Mensch - letzterer aber v.a. deshalb, weil ers nicht erkennt)
|
Alles klar.
Ich kenne das einfach als "
aktive Demut".
Habe ich in extremer Ausprägung eine Zeit lang beobachten können, als wir einen jungen Pflege-Labbi hatten. Besonders unserer Malamütze Lotte gegenüber zeigte er aktive Demut häufig in einer Ausprägung, wie ich es bis dato noch nie gesehen hatte.
Schwieriges Verhalten - wie Du ja auch schreibst.
Meine erwachsenen Hunde sind allesamt nicht sonderlich gut darauf zu sprechen. Wenn es ein gewisses Maß überschreitet und damit einen gewissen Lästigkeitsgrad, werden sie ungehalten und verbitten es sich rigoros - zumindest für den Moment.
Quote:
Was genau meinst du mit strikte Trennung?
|
War einfach nur eine ne sprachliche Barriere, glaube ich.
Ich es eben für mich auch übersetzt gehabt mit "albern herum
spielen".
Und dann machte die Aussage
Quote:
Originally Posted by Astrid
Fiddeln hat nichts mit spielen zu tun!
|
schon sprachlich einfach nicht so richtig Sinn.
Jetzt ist klar.