Quote:
Originally Posted by Torsten
Offensichtlich kann man hier nicht verstehen, weil eben nicht vom Verhalten der Hunde ausgegangen wird. Wenn ich höre das man hier von einem Hund Respekt verlangt wie von einem logisch denkenden Wesen wie Menschen.( wer hat denn sowas behauptet, es ist jedoch nicht ein korrektes Bild auf einer EXPO) Was meinst du mit Respekt ? Meinst du damit das der Hund sich generell bei Menschen nicht seiner Art entsprechend benehmen darf, denn alles Andere muss ich ihm erst mal klar machen,( das ist ja auch ein anderse Kapitel, wie bereits gesagt, die meisten waren oder sind nicht in der lage es dem Hund beizubringen das ich dieses Aufspringen nicht dulde...) und dann aber auch nur dann wird er wenn ich ihm es richtig klar gemacht habe, sich so verhalten wie ich es gern möchte. Setze doch nicht deine menschlichen Maßstäbe an das nat. Verhalten des Hundes ohne das er gelernt hat was er darf und was nicht.
Ich glaube habe bereits in vorherigen Posts geschrieben das ich absolut der Meinung bin das der Hund immer die "Hundesprache" anwendet und keine Menschensprache kennt, er ist immer Hund..
Bis dahin sind wir ja einig...
Dann habe ich auch nicht geagt das der Hund nicht auf den Menschen springen darf oder soll ich habe es einfach als fehlenden Respekt (oder unklare situazion.. weis mal noch nicht wer das ist und probier mal...) interpretiert...
Der Hund spricht in jedem Falle mit dir und das ist die Mitteilung die er ruberbringt mit seiner Korpersprache...
Das heist nicht das es der Hund nicht tun soll aber er druckt mit der aktion ja sicherlich etwas aus und das nicht zufallig sondern in seiner Sprache mit sinn...
Der unterwurfige Hund wird sicherlich seltener an anderen Hunden hochspringen oder Menschen, ausser mit dem (wie ihr es nennt fiddeln) den anderen freundlich und gut zu stimmen...
Ein eher wesenstarker Hund ist in der Mehrheit der situazionen immer oben.. das heist aber nicht auch im spiel,, auch wenns im spiel mal ubertrieben wird wird er seine Posizion mal kurz wieder klar legen... es gibt ja auch den Hund ders mal im spiel proviert...
Wenn du von Respekt schreibst und er sollte aus dem Grund keine Menschen anspringen, sollten die Menschen so dominant sein das der Hund es auch deuten kann und so dementsprechend reagiert. Da aber nicht jeder Mensch eine solche Dominanz ausstrahlt, kannst du auch vom Hund den "Respekt" nicht verlangen, den du ihm gern andichten willst ........ def. Respekt anders!
Da ist es ja, wenn der Mensch also nicht genugend dominant ist erlaubt sich der Hund im fehlenden Respekt aufzuspringen, in der uberzeugung der andere duldet es und er darf es sich erlauben... du schreibst ja das gleiche... ein unterwurfiger Mensch oder ein dominanter Hund die Hirachie ist ja dieselbe...
Ja sicher, aber das Interessante an dem Forum ist auch, das man erst mal lesen kann weil es schon Beiträge zu diesem Thema gibt ...... es sei denn man will sich die lange Weile vertreiben .......
Naja da bist ja du dann der Erste der sich hier die langeweile vertreibt....
Das habe ich nicht gemeint, ich meinte den Part den du mir zu gedacht hast als du mir sagtest wenn ich doch so viel Ahnung von Ausbildung (genauer VPG) habe müsste ich den Weltmeister Hans Georg kennen ......
Du hattest mich gefragt in dem Thread ob ich ahnung habe und weis wovon du sprichst(oder so, hab jetzt keine lust das rauszuzuchen und gehort auch nicht hierher... )und mir gefallt die Wortglauberei nicht...entschuldige!
Nun wenn er so ein toller Hecht ist und du ihn kennst, kannst du dir sicher einige Dinge vom Verhalten der Hunde von ihm lernen lassen. Denn wer Hunde ausbildet sollte auch Ahnung vom Verhalten haben um in Harmonie mit dem Hund zu arbeiten ......
Ich habe ja auch kein Problem mit meinen Hunden zu arbeiten...Wir sprechen ja hier jetzt nicht wie ich oder hansgeorg mit Hunden arbeitet, ich spreche von einer Interpretazion der Hundesprache, und der tematik ob es gut ist oder korrekt das ein TWH bei ausstellungen auf einen "offensichtlich nicht dominanten" Richter hochspringt okay ist?
.Und ich finde es nicht korrekt eine andere nicht anwesende Person ironisch als "toller Hecht " zu bezeichnen, der ja doch das seine unter Beweis gestellt hat in offentlichen Wettbewerben... Auch habe ich mich nie daruber ausgedruckt ob ich mit der Erziehungsweise von Hansgeorg einverstanden bin(bezuglich auf TWH oder andere Hunde) ich ekenne jedoch seine grossen Erfolge in seinen Gebiet an... ganz besonders da er dies nicht als Arbeit tut,( Macht etwas ganz anderes im Beruf, und hat weder als Abrichter oder Zuchter gearbeitet, er tut dies aus reiner Leidenschaft...)Das meinte ich - jetzt verstanden ?
Das ist doch ok das du dich informieren willst ......mache ich auch und lese in den Beiträgen nach.
Und kein Hund oder keine Rasse ist wie eine andere Rasse oder ein anderer Hund, von daher ist deine Aussage für mich Quatsch........
Nun das freut mich doch für dich, um so mehr wundere ich mich (bei dieser Leistung) das du grundlegende Dinge nicht verstehst, oder Einigen offensichtlich nicht so richtig folgen kannst, die man zur Erziehung braucht un dauch richtig deuten sollte .....
Ich sehe dies allerdings anders...Ein Hund ist ein Hund und hat ein Spezienbedingtes Grundverhalten, sowie es ein Euqino oder ein Raubkatze...auf das wie bereits Mandy sagt immens viele Variazionen gibt..
Ach ubrigens ein Rudel oder eine Herde wird geformt ab zwei individiuen....
|
Was ist Respekt..
Meine interpretierung..
es sind immer die Rangniedrigeren Tiere, die den Ranghoheren Tieren Ihre unterwurfigkeit(rispekt) zeigen sollen wenn die in bestimmten Situazionen gefragt wird... wie z.B. beim Fressen, beim Zuruckkehren in das Rudel,ect...
Umgekehrt hat das Ranghohere Tier sein klares Verhalten wie er seine Posizion zu erkennen gibt....
Augenkontakt, aufreiten, unterwerfen.. ect...
dieses Verhalten hat der Hund immer 24stunden am Tag... immer und in Bezug auf wen er trifft ist er hoher oder tiefer... aber sein Rudelverhalten ist immer da...
Das ist meine Meinung...
Ihr habt das Wort Respekt auf Menschensprache umgelegt nicht ich...
aber vielleicht habe auch ich einen Fehler gemacht von Respekt zu sprechen, und nicht
nur von unterwurfigkeit oder dominanz... aber das war fur mich einfacher...
Ich bin davon uberzeugt (und kenne Hunde) die um ihre posizion klarzulegen nur einen kurzen Blick brauchen, andere hingengen wollen die absolute unterwurfigkeitsstellung ... das hat dann mit der sogenannten Variazion und der Sicherheit des einzelnen Individiums zu tun, sicher ist das ein Hund den Menschen als seines gleichen betrachtet und wenn der Mensch ihm nicht beibringen kann das alle Menschen gross oder Klein alt oder jung im grunde uber ihm stehen ist das verhalten des hundes eine klare Kundgebung dessen was er in dem Moment zu klaeren versucht, mit sich und mit dem anderen individium...
Aber das ist meine Meinung...