View Single Post
Old 27-12-2009, 12:04   #5
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Ich bin die Letzte, die abstreitet, dass Hunde soziale Lebewesen sind und klare Regeln sowie Führung benötigen, aber (ohne deine Postings jetzt wirklich ganz genau gelesen zu haben - es reichen mir hier einige Schlagworte um den Artikel ungefähr einordnen zu können) ich empfehle dringend, sich mal mit z.B. Barry Eaton "Dominanz - Tatsache oder fixe Idee?", James O´Heare "Die Dominanztheorie bei Hunden" oder auch Anders Hallgren "Das Alpha-Syndrom" auseinander zu setzen...


Brinks hatte es im Grunde ja praktisch auch gar nicht sooo sehr mit Alpha und so, glaube ich.

Aber er neigte IMHO immer sehr dazu, eigene Anschauungen als "Wissen" zu deklarieren und weiterzugeben - und quer durch die Themen zu springen, wenn es "der Sache" nützte. Das zieht sich ja durch all seine Beiträge und auch durch sein Buch. Seine Stärke war IMHO, den Finger gnadenlos in die Wunde zu bohren, wenn es den Hunden nützte. Dazu hat er aber leider auch häufig die nötigen Argumente buchstäblich an den Haaren herbeigezogen. Entsprechend sind auch einige grundlegende sachliche Fehler in dem Artikel, der hier gepostet wurde. Coppinger und Co. würden wohl schlichtweg die Hände über dem Kopf zusammen schlagen bei dem Artikel.

Zugute halten muss man Brinks aber natürlich, dass der Artikel mit Sicherheit auch schon ein paar Jahre alt ist. Brinks selbst ist ja jetzt schon 2 1/2 Jahre tot.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline   Reply With Quote