Thread: Lesezirkel
View Single Post
Old 02-01-2010, 09:50   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten
Mich würde mal interessieren wer wann welches Buch über Hunde, Wölfe und Alles was damit zu tun hat (Verhalten, Leadership ......usw.) gelesen hat?
Interessiert Dich das denn wirklich?
Oft genug hast Du doch hier im Forum zum Ausdruck gebracht, dass Dich die ganze "Weisheit" der Wolf- und Hundeliteratur (Fachbücher) mehr oder weniger nicht interessiert, und für Dich nur die Praxis zählt.


Quote:
Originally Posted by Torsten
Und was mich am meisten interessieren würde, kommt man bei all dem Lesen überhaupt noch dazu vernünftig Zeit mit seinen Hunden zu verbringen ...
Ich weis nicht, wann Du Zeit hast, um ein Buch zu lesen - ich habe dafür Abends genügend Zeit. Man muss ja nicht nur vor der Flimmerkiste sitzen . Außerdem haben die Hunde auch ein Recht Ruhe


Quote:
Originally Posted by Torsten
... und sie auch als Hund zu sehen und nicht als ein "Objekt des Versuches", um neu erungene Kenntnisse am "Versuchsobjekt Hund" aus auszuprobieren.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Wenn man Fachbücher liest, muss man sich doch nicht grundsätzlich alles zu eigen machen, schon gar nicht seine Hunde als Versuchsobjekt ansehen. Richtig ist aber sichererlich, dass die Erkenntnisse von Wissenschaftlern wie Biologen, Verhaltensforschern, Gentechnikern, Veterinärmedizinern ... den eigenen Horizont im Umgang mit unserem besten Freund erweitern.

Ohne Theorie keine Praxis und ohne Praxis keine Theorie - beides bedingt sich einander!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote