Atypisches Verhalten von Wild und ein Wölfchen was staunte!
Am Ostermontsg machte ich einen Gang zu einem Wildgehege. War das erste mal für Wölfi. Das Wild ist an Menschen und Hunde jeder Art gewöhnt. Auch anbellen und vor dem Zaun rumhetzen stört es gar nicht. Es stand dicht am Zaun und hat auf Leute gewartet, die es füttern. Also ich kam mit Wölfi ohne Leine auf dem Zaun zu. Vorher hat er die Nase schon im Wind gehalten und gewittert. Das Wild blieb ruhig am Zaun stehen und liess sich von mir streicheln. Wölfi beschnupperte sich mit einer Ricke durch den Zaun. Kein Anzeichen von Jagttrieb. Dann begannen sich einige junge Böcke zu jagen, indem sie am Zaun langrasten. Da war es dann aus mit der Ruhe von Wölfi. Da ja nichts passieren konnte, hab ich ihn mit am Zaun mitrasen lassen. Da war er, der Jäger. Nur durch den Fluchttrieb des Wildes ausgelöst. Da das Gehege recht gross ist, hab ich ihn dann zurückgerufen. Nach einiger Zeit kamen auch die Böcke zurück. Aufgedreht und kampflustig wie sie waren, machten sie Scheinattacken auf Wölfi zu. Jetzt wurd es lustig. Wölfi legte mit seinen lächerlichen Gebell los, was einen Bock nur noch mehr anstachelte. Er machte einen gewaltigen Angriffssprung mit gesenkten Kopf auf den Zaun zu. Das bewegte Wölfi zur Tacktischen Frontverkürzung um einige Meter nach hinten. Seine Körpersprache zeigte mehr Angst als Vaterlandsliebe. In sein Gebell mischte sich immer mehr Abwerknurren. Nachdem die Böcke nichts beeindruckte drehte Wölfi sich um, lief 100 m den Weg weiter, blieb stehen und sah mich mit dem Blick an " Komm hab keinen Bock mehr!".
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|