Ich finde es zwar auch schwachsinnig mit diesen Gesetzen, aber manche Leute brauchen sie eben...*augenroll*
Wir haben ja einen Bauernhof. Die Landwirdschaftlichen Flächen gut 23 Hektar sind an einen Öko Betrieb verpachtet. Dieser betreibt Ökologischer Anbau..und ich denke die Würden sich bedanken wenn sie Sillagen Ballen aufwickeln mit Hundekot drinne der über sommer so richtig schön Zeit hatte in der Sonne zu faulen. für alle nichtwissenden: Sillagenballen sind die weiß umwickelden Ballen. Das Gras wird bei Erntezeit (meist August-September) geschnitten und meist direkt zu Rundballen gepresst. Dadurch das dass Gras noch voller Saft ist endsteht im inneren eines solchen Sillageballen hitze und eine hohe Luftfeuchte. Somit würde auch der Hundekot nicht Trocknen sondern richtig schön vergammeln. Und wenn jetzt einige Sagen...und mir doch egal ich geh weiterhin mit meinem Hund auf´s Feld, den halte ich persönlich als Tierquäler...man bedenke das Kühe durch verseuchte Sillage schlimme Koliken bekommen. Klar, welcher Bauer gibt seinen Tieren Sillage die schimmelig riecht und Kühe fressen solches auch nicht. Aber nur wenn sie am tag auf die Weide kommen und frisches Gras fressen können. Es gibt aber genug Landwirte die nur an ertrag denken und es ist ihnen Scheiß egal was die Kühe zu fressen bekommen...und eine Kuh die 24 Stunden im Ständer steht, auf den Bauer angewiesen ist und vielleicht einmal am Tag was zu fressen bekommt die Frist auch vor Hunger schimmelige Sillage....Ich hoffe ich habe einige hier zum Nachdenken gebracht...und Tierschutz geht uns alle was an!!
Liebe Grüße
Sabrina
|