View Single Post
Old 13-01-2010, 18:54   #3
Kuschelwolf
Junior Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Edemissen
Posts: 79
Default

Ich denke, du solltest deine Texte ein wenig zusammenfassen und nicht so ausschweifend schreiben. Nach der Hälfte des Textes habe auch ich angefangen, den Rest nur so zu überfliegen. Du solltest am besten abschätzen können, ob du bereit für einen TWH bist, wenn du dich bereits ausgiebig mit der Rasse beschäftigt hast, so wie du schreibst. Unsere Ayca benötigt nicht unbedingt viel mehr Auslauf als andere Hunde, dafür ist bei ihr Kopfarbeit sehr wichtig und ständige Beschäftigung, sonst sorgt sie selbst für Beschäftigung und diese Beschäftigung ist dann meistens nicht in meinem Sinne. Also versuche ich sie ständig mit Spielen oder Aufgaben zu beschäftigen.

Zum Urlaub kann ich nur sagen, wir würden NIE ohne Hund in den Urlaub fahren. Ayca ist ein Familienmitglied und meine Kinder würde ich auch nicht zu Hause lassen, es sei denn, sie sind alt genug und wollen nicht mehr mit. Aber Ayca ist ein absolutes Muss. Ich musste sie im letzten halben Jahr ab und zu für zwei Tage bei meinen Eltern lassen, da Hunde in Kliniken nicht erlaubt sind, aber bereits wenn ich ohne sie weggefahren bin, hat sie fürchterlich geweint und ständig gesucht bzw. am Fenster gestanden. Wenn dann Frauchen endlich wieder da war, gab es ein richtiges Willkommensfest. Daher vermeide ich es immer mehr sie über Wochenende abzugeben. Lieber bleibt sie für einige Stunden im Auto (da kann man so schön schlafen), weiß aber, dass Frauchen bald wieder da ist.
Nun muss ich allerdings sagen, dass wir im Moment nur den einen Hund haben, sodass Urlaub ohne weiteres möglich ist, wenn man natürlich mehrere Hunde hat, wird es mit jedem weiteren Hund schwieriger eine Unterkunft zu finden. Aber wir hatten auch schon mehrere Hunde und haben dann Camping vorgezogen.

Das muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden, ob, wie und wo er Urlaub macht. Hängt wahrscheinlich auch vom Hund ab. Aber bei mir ist es ähnlich wie bei Yvonne. Ayca ist rund 24 Stunden am Tag mit mir zusammen und somit voll auf mich fixiert. Sie bleibt auch mal einige Stunden alleine, aber sie ist dann wenig begeistert.

Ich kann dir nur raten, vor der Anschaffung mit verschiedenen Züchtern zu sprechen und ganz viel über die Rasse zu lesen, und dafür bietet sich dieses Forum hervoragend an.

Viele Grüße

Martina
Kuschelwolf jest offline   Reply With Quote