Quote:
Originally Posted by citywolf
Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass alles etwas (oder manchmal auch reichlich) übertrieben wird. Sicher sind TWHs nicht unbedingt einfache Hunde u. Rüden vielleicht etwas schlimmer als die Mädels, aber man sollte keinen Kult draus machen u. auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Auch TWHs sind zu erziehen u. auch ältere TWHs durchaus in die Familie einzugliedern. Und zwar genau so schwer od. leicht wie viele andere Hunde auch.
Allerdings haben sie schon so ihre Eigenheiten. Aber um darüber etwas zu erfahren, muss ich ja nicht unbedingt hunderte oder tausende Kilometer fahren u. um diese Hunde erfolgreich zu halten u. zu erziehen muss ich auch nicht unbedingt zig Jahre Hundeerfahrung u. jahrelange Vorbereitungszeit vorweisen.
|
Hallo Marion,
man braucht nicht tausende, oder hunderte Kilometer weit zu fahren um TW-Verhalten zu verstehen und wenn es nur hundert Km sind, dabei wird man ihr Verhalten und die daraus schließende Kommunikation nicht richtig verstehen!
Ein Teil davon sollte bestenfalls schon vorher in den menschlichen Köpfen vorhanden sein, um etwaigen später auftretenden Problemen aus dem Wege zu gehen.
Das Zusammenleben (Lernen und verstehen), mit solchen Wolfshunden, festigt sich erst (wenn) dann im Laufe der Zeit.
Nach dreijährigem Zusammenleben kann sich der Besitzer soweit sicher sein, dass er Willkommen im Club ist !
Die Probezeit ist nun erfolgreich bestanden (Anfänglicher Härtetest und Anwärterschaft nicht mit einbezogen).
In diesem Sinne, war jetzt nicht generell ein Aprilsscherz, jeder so wie er versteht !!! :P
Nette Grüße ans Do. Rudel