Nein, Du hast völlig recht. Da es ja keine Regelung dafür gibt, könnte man theoretisch auch TW vereinbaren, aber das würde nicht dem üblichen Sprachgebrauch folgen und könnte zu mehr Missverständnissen führen, als TWH.
Genau genommen müsste man sogar den slowakischen Teil mit berücksichtigen und im deutschen Sprachraum die Abkürzung TSWH vereinbaren, das wäre sicherlich fair.