Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Margo, hast du noch Welpen übrig oder was ist bei dir los, dass ein TWH auf einmal auch für Anfänger geeignet ist?! Hier spricht der Züchter, der noch Hunde loswerden muss... Nein, natürlich nicht, das traue ich dir auch nicht zu! Natürlich wird es immer Leute geben, die von Anfang an ein Händchen für Hunde und auch für sog. Nichtanfängerhunde haben. Ich geben gerne zu, dass ich eher der Typ bin, der aus Erfahrung klug wird, ein bißchen theorie betreibt und sich langsam nach vorne robbt. Ich versuche meine Erkenntnisse nicht zu verallgemeinern, sondern als mein erlebnis darzustellen. Aber beim TWH würde ich eher sagen, dass es die Ausnahme ist, wenn jemand als Anfänger damit klar kommt.
Wenn ihr mich heute fragt, wo Myla 13 1/2 Monate alt ist, dann habe ich die "dramatischen" Sachen auch mehr oder minder verdrängt und die schönen Erlebnisse sind stehen geblieben. Ich lache heute darüber und hoffe, dass ich damit den schwarzen oder besonderen TWH-Humor habe. Der Eindruck beschleicht mich hier aber, dass die meisten von euch, auch einem "Vergessensprozess" unterliegen. Die Mehrzahl hat doch aber klar zu erkennen gegeben, dass sie auch so ihre Erlebnisse hatten.
Zu Michael, deine Toleranzschwelle ist ja auch nicht gerade niedrig, was das Tun von Falco betrifft: Polizei bringt Hund zurück, Falco macht den Kühlschrank auf, F. macht euer elektrisches Rolltor auf usw. usw. Du hast das alles mit Humor getragen. Ein Labbiehalter hätte seinen Hund schon abgegeben!
Es ist nicht so, dass hier Aroganz spricht, wie Kerstin, war es glaube ich, gechrieben hat. Es ist die Liebe zur Rasse und Hoffnung, dass sich alle schlau genug machen!!!
Und Myla ist unsere 3. Hündin nach 3 Briards und diese Erlebnisse hatte ich mit keinem anderen Hund!
Ganz sicher ist es so, dass nicht genügende Auslastung zu dem "Chaos" führen. Am besten wäre es den TWH dienstlich zu führen. Arbeiten, spielen, fressen, schlafen. Einfach so dabei haben, wie einen Familienhund = ungeeignet.
Auch wenn ihr jetzt wieder stöhnt, im Augenblick beobachte ich(!= keine Verallgemeinerung), dass mein Briardrüde insgesamt mehr Ausdauer und lange Schnelligkeit beweißt. Sowohl beim Rad-, Saccocarfahren als auch nur beim Spazierengehen heute Mittag, wo es recht warm war. Er kann 5 km in eins durch rennen, bevor er mal kurz nach dem rechten schaut. Myla schafft gerade mal 500 m, dann meint sie, jetzt reicht es aber. Ja vielleicht ist es die Neugierde und Intelligenz, die irh sagt, dass ist mir zu langweilig, warum diese Eile? Wenn es um langsames Ausdauerlaufen neben dem Rad geht, dann läuft sie mit und in eins durch. Wenn es ums Spielen geht mit anderen Hunde, dann spielt sie auch bedenkenlos 2 Stunden in eins durch.
Um ehrlich zu sein, so richtig schlau bin ich aus ihr noch nicht geworden. Ein bekannter meinte, naja dein Rüde ist inder Blütezeit und länger trainiert. Mal sehen.
Wenn man sich auf den TWH richtig einstellt, ist er sicherlich nicht schwierig. Aber eins ist doch hier klar rausgearbeitet worden. Er will mehr und ständig gefordert werden, oder eben unter dem Schreibtisch dabei sein, auch wenn er dann schläft. Macht Myla auch gerade. Und einen Schlafensrhythmus hat sie auch, Vormittags 3-4 Stunden und Nachmittags auch, aber nur bei mir im Büro. Wenn im Haus was los ist, ist das natürlich interessanter. Allerdings ist sie schon ruhiger geworden. Das haben mir aber vorher schon andere TWH-Besitzer erzählt und meine grundsätzliche Hundeerfahrung hat mich das auch geleert.
|