View Single Post
Old 02-02-2010, 12:50   #86
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by mijke View Post
Klar ist es immer wieder sehr traurig, wenn man so etwas, wie hier beim DSH sieht
Das bestätigt es wieder und ich bin äußerst glücklich, dass der Tschechoslowakische Wolfshund allein schon vom optischen und auch vom Wesen her, die zu uns passende Rasse ist und mit der wir auch immer wieder Freude haben sie züchten
Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit Tschechoslowakischen Wolfshunden und züchte sie erfolgreich seit 8 Jahren, aber so ein Fall ist weder bei unseren eigenen Hunden, noch bei ihren schon jetzt älteren Nachkommen aufgetreten.
Und in diesen Jahren haben wir sehr viele Wolfshundetreffen, -ausstellungen und -camps besucht, nicht nur in Deutschland, auch viele in Polen und der Slowakei, und zahlreiche auch schon ältere Tschechoslowakische Wolfshunde kennengelernt, aber keinen einzigen DM-Fall dabei erlebt oder etwas darüber gehört, dass so etwas bei Tschechoslowakischen Wolfshunden überhaupt schon einmal aufgetreten ist.
Deshalb sehe ich bei der DM, zumindest für uns persönlich, hier keine Gefahr oder zwingenden Handlungsbedarf.


Quote:
Here some photo's of dwarfism

A wolfdog without treatment
Hier gibt es zumindest einmal ein Beispiel, dass "Zwergwuchs" auch bei Tschechoslowakischen Wolfshunden auftreten kann, davon ausgehend, dass er auch wirklich reinrassig ist. Denn von Letty und Koos habe ich schon desöfteren gehört, dass sie immer wieder in Holland große Probleme mit einer gewissen Züchterin haben, die auch in Frankreich tätig ist.
Aber generell sehe ich das hier auch ähnlich wie bei der DM, in den vielen Jahren unserer Zucht und den vielen nationalen und internationalen Treffen haben wir keinen solchen Fall von Zwergwuchs kennengelernt oder davon gehört.


Quote:
A wolfdog with GH treatment
Sorry, aber hier sehe ich für meinen Teil keinen Tschechoslowakischen Wolfshund , sondern einen Saarloos Wolfhond. Falls dieser als Tschechoslowakischer Wolfshund gelten soll, könnte dies vielleicht wieder mit den von Letty und Koos gehörten Problemen mit dieser gewissen Züchterin bei Euch in Holland zusammenhängen.

Generell finde ich es aber sehr anerkennenswert, dass Du Mijke Dich so für die Rasse arrangierst!
Aber, meiner Meinung nach, sollte man nicht mit "Kanonen auf Spatzen schießen", oder unbegründete Ängste schüren und aus dem Blutabzapfen ein Event machen - das Beispiel "Schweinegrippe lässt grüßen!"
Vielmehr gilt es meiner Meinung nach, wenn so ein seltener Fall auftreten sollte, erst einmal genauestens zu prüfen, ob es sich überhaupt um einen reinrassigen Tschechoslowakischen Wolfshund handelt und nicht ein Kuckucksei von jemanden untergeschoben wurde. Besteht kein Zweifel, dass es ein reinrassiger TWH ist, sollte eine genaueste Untersuchung der Elterntiere, Wurfgeschwister etc. erfolgen und entsprechende Zuchtmaßnahmen vor Ort getroffen werden.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote