Hallo Petra,
Es ist kein Problem einen Tschechoslowakischen Wolfshund alleine zu lassen, wenn man es schon als Welpe langsam aufbauend übt, was im übrigen für alle Rassen gilt. Es ist noch weniger ein Problem, wenn ein anderer Hund dabei ist, der älter ist und vormacht wie es geht. Die Welpen und Junghunde dieser Rasse machen aber sehr viel kaputt wenn sie sich langweilen oder frustriert sind weil sie Angst haben etwas zu verpassen. Deshalb braucht man schon etwas mehr Zeit für sie. Das Du warten möchtest und Dir das ganze erst mal bei Deinem Bekannten anschaust ist sicher die richtige Entscheidung für den Moment. Generell ist es sicher ganz sinnvoll, wenn Du einen ausbruchsicheren Auslauf hast in dem der Hund während Deiner Abwesenheit mit den anderen spielen kann ohne daß die Einrichtung leidet. Ältere bereits erzogene Hunde in der Familie machen das Ganze sicherlich nicht schwieriger sondern sehr viel leichter, die Jungen gucken sehr genau wie sich die Älteren verhalten.
Grüße Ina
|