Hallo UND Herzlichen Glückwunsch!!!
Dein Zwerg wird einiges ausprobieren, und Du solltest Dir gut überlegen, ob Du deine Behausung nicht welpensicher machen willst. Offensichtlich hast Du gerade erst begonnen.... grins.... VIEL SPAß
- Zimmerpflanzen sind nichts für Hundewelpen - mal davon ab, dass die teils auch giftig sind (hier ein recht guter Link
http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Hunde/hunde.html - dort listen sie auch für draußen die Pflanzen gut auf)
- gern genommen: Seramis oder ähnliche Ersatzstoffe für Zimmerpflanzen - absolutes NO GO und Gefahr. Das Zeugs soll ja Wasser speichern... tut es auch im Hundemagen.
- Katzenstreu dito wird dabei - je nach Marke - zu festen Steinen
- Windeln - Marke egal - sie saugen sich MONSTRÖS voll - falls eine gefressen wird oder nur ein kleiner Teil - ab zum Tierarzt! UND nicht nur, wenn eine GANZE windel im Hund verschwunden ist....nein, da reicht der Inhalt einer zehntel Windel - erfahrungsgemäß
- Binden, Tampons etc. alles was Körperflüssigkeiten aufnehmen können soll und muss: im Hundemagen hat es Konsequenzen, die keiner wünscht
- Socken kommen in der Regel recht unverdaut wieder raus, kann dann lästig sein...gelocht sind sie auf jeden Fall
- Bekleidung jeglicher Art, die auf dem Fußboden oder auf "Forscherhöhe" herum liegt, erregt auf sicher die Neugierde...nicht unbedingt schädlich für Hund - kommt auf die Mengen an, nicht wahr, aber ärgerlich. Schwarz gefärbtes ist allerdings meist so stark mit Chemikalien behandelt, dass *ich* Bedenken hätte.
- Ü-Eier Innenleben, Happy Follis, Polly Pocket, Barbie.... geh die ganze Plastik/Kunststoff Spielzeugriege durch: sehr interessant fürs Welpilein, nicht gerade ungefährlich. In der Regel kommen die Teile wieder raus, sollte sich davon was in den Schleimhäuten verfangen... ist es nicht gut fürs Welpie (auch große haben damit Schwierigkeiten)
Ü+Eier haben diese nette Form, die auch gern mal im Rachen hängen bleibt...ist nicht so gut für die Sauerstoffzufuhr...
- Igelbälle, Massage-Geräte etc. aus Kunststoffen... NEIN... jedenfalls meine Erfahrung. Das Zeugs *kann* - wenn es im Magen bleibt - "versteinern". Es wird in der Magensäure extrem hart und bruchfest UND, falls Kanten dran waren, kann den Magen von innen verletzen (Ich kann gern ein Bild von einem Igelball nach drei Jahren im Magen zeigen - Hund spuckte mit toller Regelmäßigkeit und wurde drei Jahre auf Gastritis behandelt bis ein "zufälliges Röntgen" das Ding zeigte....OP, danach keine Magenprobleme mehr)
- Kabel etc. hattest Du schon
- Hundekörbe aus Weide oder Kunststoff.... das abgesplitterte Zeugs kann böse den Rachen und Schlund verletzen
- List hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Konstellation, kann Welpie Kinder zu einer Grundordnung bringen (wer klaubt schon gern die Barbiebluse aus dem Pup wieder raus), auch Erwachsene lernen weniger Dinge liegen zu lassen - es sei denn sie sind endlos mit Talern bestückt und wollten schon immer mal einige Dinge neu kaufen...aber beim dritten Kauf bringt es auch keinen Spaß mehr...
Thomas Rat finde ich persönlich da besser: Meins ist meins und *was* Welpie untersuchen sprich fressen/zerlegen etc darf, möchte ich bestimmen.
Nichts desto trotz Viel Spaß...und immer dran denken: das sind bloß Phasen
(die bei TWH ein klitze kleines Bisschen länger dauern können :-D )
LG
koboldine