Auf Mijkes Wunsch hier die Übersetzung ihrer Information über Behandlung und Erforschung des hypophysären Zwergwuchses sowie einer neu gegründeten Stiftung aus dem englischen Forum ( http://www.wolfdog.org/forum/showthr...76743&langid=1)
Hypophysärer Zwergwuchs existiert auch in der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund. Wir wissen von einigen Zwergen, die in verschiedenen Ländern und in verschiedenen Linien geboren wurden.
In einem einem anderen Thema (siehe
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=10224) habe ich bereits über diese Krankheit und über den möglichen Gentest informiert
Es ist überhaupt kein Problem, wenn ein TWH Träger ist, denn solche Hunde erkranken nicht an hypophysärem Zwergwuchs.
Mit Trägerhunden kann man auch problemlos züchten, man muss nur darauf achten, dass sie mit einem Nichtträger verpaart werden - dann werden keine Zwerge geboren.
Da aber bisher nur ein paar wenige TWH getestet sind, kommen immernoch Zwerge auf die Welt. Deshalb will ich hier auch ein paar Infos für Besitzer und Züchter von Zwergen geben.
Wenn ein Zwerg geboren wird, können Besitzer/Züchter die folgenden Möglichkeiten in Betracht ziehen: - Den Zwerg ohne Behandlung bei sich behalten
- Den Zwerg mit Behandlung bei sich behalten (dann muss man eine Universität oder einen spezialisierten Tierarzt finden, der die Hormonwerte messen kann und der die Möglichkeit hat, Thyroxin und pGH zu verabreichen)
- Den Zwerg im eigenen Land euthanasieren lassen, sobald er krank wird und leidet.
- Den Zwerg in Holland euthanasieren lassen (die Uni bat mich, euch auch über diese Option zu informieren)
- Adoption des Zwerges in Holland durch eine neue Niederländische Stiftung für Zwerge, bei der die Zwerge eine Therapie erhalten
Medikation eines Zwerges:
Jeder Defekt in der Entwicklung der Hypophyse kann dazu führen, dass zuwenig Hormone produziert werden. Und die meisten Hunde mit hypophysärem Zwergwuchs leiden an einem Mangel der folgenden Hormone
- TSH (Thyroidea stimulierendes Hormon; reguliert die Schilddrüsenfunktion)
- PRL (Prolaktin; essentiell für die Laktation)
- FSH und LH (Follikelstimulierendes Hormon und Luteinisierendes Hormon; essentiell für die Ovulation bei weiblichen und die Spermaproduktion bei männlichen Tieren)
- ACTH ( Adrenotcorticotrophes Hormon; stimuliert die Nebennierenrinde)
Deshalb müssen Hunde mit hypophysärem Zwergwuchs mit einer Kombination von GH (Wachstumshormon) und Schilddrüsenhormon behandelt werden. Es ist aber nicht möglich, einen Zwerg mit caninem GH zu behandeln, weil solches für die medizinische Versorgung nicht verfügbar ist.

Jedoch ist GH von Schweinen (pGH) mit caninem GH identisch und deshalb eine gute Alternative für die Behandlung.
Ich weiss jedoch nicht, ob pGH auch in anderen Ländern erhältlich ist.
Zwerge ohne Behandlung:
Manche Zwerge können auch ohne medizinische Therapie 4 bis 5 Jahre alt werden, wenn sie
selber noch etwas GH produzieren. Aber es gibt grosse individuelle Unterschiede. Auch was die Prognosen betrifft. Wie alt ein Zwerg wird, hängt davon ab, wie gut die Nieren entwickelt sind und wie schnell ein Nierenversagen eintritt.
Die niederländische Universität kennt einen Zwerg, der ohne Therapie 10 Jahre alt wurde. Seine Nieren funktionierten gut, weil er selber GH produzierte. Seine "einzigen" Probleme waren eine felllose (nackte) Haut und Hautentzündungen.
Daher kann niemand jemals voraussagen, welches Alter ein Zwerg erreichen kann.
Medizinische Behandlung:
Nach jahrelanger Forschung weiss die niederländische Universität, dass durch eine Behandlung mit einer Kombination von Schilddrüsenhormonen und pGH gute Ergebnisse erzielt werden können.
Wenn pGH im ersten Lebensjahr eines Zwerges verabreicht wird, werden die Nieren dazu angeregt, sich normal zu entwickeln.
Die Uni fand heraus, dass die Nieren aber in ihrer Entwicklung nicht mehr positiv beeinflusst werden konnten, wenn pGH erst nach dem ersten Lebensjahr verabreicht wurde.
Wenn die Nieren sich im ersten Lebensjahr nicht normal entwickeln und wachsen können, gibt es keine Möglichkeit, sie danach noch medikamentös zu behandeln. Wenn sich die Nieren nicht entwickeln können, verursacht das bei den Zwergen viele Probleme.
Deshalb behandelt die niederländische Uni nur sehr junge Zwerge mit der Hormon-Kombination.
Forschungsarbeit
Die niederländische Universität wird die medizinische Versorung und den Zwergenwachstum weiter erforschen. Deshalb behandelt sie zurzeit Zwerge verschiedener Rassen.
Für die Forschung benötigt sie aber auch die Hypophysen von Zwergen, so dass sie mehr über den Verlauf des Zwergwuchses erfahren und feststellen können, was genau sich in der Hypophyse falsch entwickelt.
Diese Untersuchungen der Hypophysen kann den Zwergen unter den Hunden (wie auch den Menschen) in Zukunft weiterhelfen. Aus diesem Grund hat mich die Uni gebeten, alle Besitzer darum zu bitten, sie darin zu unterstützen.
Bitte kontaktiert mich, wenn euer eigener Zwerg sehr krank ist und ihr die traurige Entscheidung treffen müsst, ihn zu euthanasieren. Wir können auch über die Möglichkeit sprechen, den Zwerg dann in der niederländischen Uni euthanasieren zu lassen - so dass er für das Leben anderer Zwerge noch hilfreich sein kann.
Adoption und Therapie in Holland
Im vergangenen Monat wurde "
Saartje", eine niederländische Stiftung für Zwerge, gegründet. Diese Stiftung wird über Zwergenwuchs in den verschiedenen Hunderassen und über die Möglicheiten für Tests informieren.
Zudem bietet sie zwergwüchsigen Hunden ein neues Zuhause und medizinische Behandlung. Wenn jemand einen Zwerg besitzt, kann er diesen an die Stiftung geben. Als neue Besitzerin wird sie für seine Therapie sorgen und dafür auch bezahlen.
Ich hoffe, meine Informationen sind für Besitzer und Züchtern von Zwergen ein bisschen hilfreich
Wenn weitere Fragen da sind, könnt ihr euch mit mir per E-Mail in Verbindung setzen:
[email protected]