Markus, ich habe doch Tanjas Hund nicht mit einem tierheimhund verglichen?! Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass du Ahnung hast, ich habe bewusst geschrieben, dass ich mich vielleicht intensiver als du mit Hundeverhalten auseinandersetze. Du hast glaube ich mal erwähnt, dass du jedenfalls nicht regelmäßig mit anderen Leuten deinen(ne) Hunde trainierst, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Es wird doch nich etwas richtiger, weil 7 Leute gegen meine Aussagen schreiben, wenn davon auch noch 4 die Hunde vom gleichen Zwinger haben wie du! Mit schauern erinnere ich mich an die deutsche Geschichte vor genau 66 Jahren zurück, da haben auch Mehrheiten etwas für richtig gehalten.... Also, dass ist ja wohl ein schmale Argumentation.
Nein Marion, Tanja Askani meint schon die TWHs damit und die Wolfsmischlinge und Wolfshybriden.
"Es ist fraglich, ob es heutzutage noch vertretbare Gründe gibt, einen Hund mit einem Wolf zu kreuzen. Was verspricht man sich von solch einem tier, das weder Hund noch Wolf ist?
Nach neuesten genetischen Erkenntnissen brauchte es mindestens fünfzig tausend Jahre der Entwicklung, um einen Hund in der heutigen Form zu erhalten - eifrig, willig, fähig, sich unterzuordnen, und leicht dressierbar."
T. Askani
Wenn sie heutzutage schreibt, dann zieht sie natürlich in Relation zu den 50.000 Jahren die Gründungszucht der TWHs auch in Zweifel, oder versteht ihr es anders in Anbetracht des gesamt von ihr zitierten. Und G. Bloch sieht esgenauso.
Schau dir das Buch mal an, es sind ihre persönlichen Erfahrungen. Es würde zu weit gehen, wenn ich das ganze Kapital abschreibe. Aber vielleicht hat Steffen eine Möglichkeit, es einzuführen? Ich könnte es kopieren und Steffen faxen. Wäre das eine Möglichkeit? Aber nur wenn es wirklich interessiert.
Christian
|