View Single Post
Old 11-02-2010, 18:44   #20
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Koboldine
Gibt es Absichten die Phänotypbestimmung in naher Zukunft abzuschaffen?
LG
koboldine
Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Abschaffen wohl nicht, es wäre aber sinnvoll sie umzugestalten
Grüße
Thomas
Solange der Verein ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." sich als der einzige wahre, alles richtig mmachende Verein und Monopolist versteht, sowie alle andere Rassehundezuchtvereine und Verbände diskriminiert und als "Dissidenz" abqualifiziert, solange wird es auch die leidige Phänotypbestimmung geben. Denn diese wurde auf Grund von Klagen der "Dissidenz"-Vereine vor Jahren gegen den Verein ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." durchgesetzt.
Gedacht war die Phänotypbestimmung ursprünglich aber dafür, dass auch Rassehunde anderer Rassehundevereine an Ausstellungen teilnehmen können bzw. die Besitzer dieser Hunde auch unter dem Dach des bekannten Vereins züchten können. Leider läßt sich nicht vermeiden, dass dadurch auch "Mischlinge" in die Reinrassenzucht kommen können, was eigentlich nicht beabsichtigt war.

Es wäre ganz einfach die Phänotypbestimmung abzuschaffen, nämlich dann, wenn der Monoplist ... "Gut für den Hund. Gut für Sie." auch die Ahnentafeln der "Dissidenz"-Vereine ohne wenn und aber anerkennen würde, so wie es im Umkehrschluß die "Dissidenz"-Vereine seit eh und je praktizieren. Aber so lange das nicht gewolt ist, ...
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 11-02-2010 at 18:50.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote