View Single Post
Old 17-02-2010, 01:23   #2
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Ohne hoch-wissenschaftlichen Hintergrund, aber mit meiner persönlichen Erfahrung bzw. meinem eigenen Gefühl (das natürlich von anderen abweichen kann):

Geschäft erledigt man logischerweise am liebsten an Orten an denen man sich sicher fühlt - für so ein kleines Hundekind ist das halt vorerst eher die schon etwas vertraute Wohnung, als der wahrscheinlich noch nicht so vertraute und zudem mit mehr Ablenkung versehene Garten.

Bezüglich Nein: zum einen stellt sich die Frage, ob dein Welpe mit "Nein" überhaupt schon etwas anfangen kann, denn er muss die Bedeutung dieses Signals erst lernen. Ergo wirst du wahrscheinlich das "Nein" nicht freundlich säuseln (dann klingt womöglich auch sehr ähnlich wie "Fein") sondern mit entsprechender Tonlage quittieren. Und dann könnt es dir theoretisch passieren, dass dein Zwerg verknüpft: Pipi + Herrchen/Frauchen = nicht gut, weil unfreundliches Wort -> ergo könnte es passieren, dass er in Zukunft versucht, unbeobachtet pullern zu gehen. Das wiederum könnte erst Recht zur Folge haben, dass du ewig lang in der Kälte stehst und vergeblich darauf wartest, dass dein kleiner TWH sich löst, er sich dann drinnen aber, kaum dass er unbeobachtet ist, ein Plätzchen sucht.

Übrigens hat mein Mädl auch 8 Monate gebraucht, um stubenrein zu werden. Also vorerst weiterhin viel Spaß beim wischen...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote