Hallo ihr (jetzt schon gestressten),
eigentlich schade, gerade bei so einer gemeldeten Anzahl von Hunden wie in Dortmund, sollten die es doch auch auf die Reihe bekommen einen deutschen Richter einzusetzen (wegen Zuchtzulassungsbewertung).
Habe den ganzen Aufwand vor paar Jahren in Saarbrücken schon mal erlebt ( Daniela kann ein Lied davon singen), erst normale Bewertung im Ring (ausländischer Richter), dann stundenlanges Hinterherlaufen - andere Halle - nachher sogar außerhalb der Halle, für die "Sonderbewertung" des deutschen Richters.
Da nützt auch ein Anrufen nicht viel, wenn die nicht ihren vorgegebenen Plan einhalten können.
Denke trotzdem, dass es in Dortmund (alleine von der Organisation her) besser laufen wird.
Hoffen wir mal das beste! :P
Grüße