Hallo Peter,
es sehr gut, dass du deine Lebensverhältnisse offen schilderst, denn nur so kann man, ohne dich überhaupt zu kennen, halbwegs einschätzen, was man dir raten kann. Aber um ehrlich zu sein, ist die Zeit bei dir noch nicht reif für einen TWH. Was machst du, wenn dein TWH mit 7 Monaten immer noch nicht stubenrein ist, was ja öfters bei der Rasse vorkommt? Leinst du ihn an einer Kette vor der Uni an, weil Leinen beißen sie sofort durch? Baust du einen Zwingern? Was machst du, wenn der TWH vor Trennungsschmerz anfängt die ganze Zeit zu heulen? Da freuen sich die Nachbarn und die Nerven deiner Großeltern würden das nicht lange mitmachen. Gerade die Konstellation, die ersten Monate viel Zeit haben und von mir aus auch ein halbes Jahr führt dazu, dass sich der junge Hund sehr stark an dich bindet und dann um so weniger allein sein kann.
Außerdem weisst du doch noch gar nicht, wo du bleibst. Es gibt sehr viele Hundehalter im Allgemeinen und TWH-Halter im Speziellen, die Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden: Das Rotkäppchen-Syndrom lässt grüßen. Was dann? Das sind die Fälle, wo die Tiere dann mit 4-5 Jahren doch noch weggeben werden.
Besuch erstmal TWH Halter, damit du weisst, was Astrid mit das TWHs in meinen Worten teilweise heftiger sind im Spiel-, Begrüßungsverhalten und zwischen durch zu zeigen, ich bin der Chef. Kommen deine Eltern/Großeltern damit klar, wenn der 6 Monate TWH meint, ich bin auch Chef und sie anknurrt? Daran scheitern leider auch viele. Der Halter selbst ist ok, aber der Rest, der bekommt Angst. habe gerade wieder von nem Fall gehört, wo ein gerade mal 2 jähriger TWH-Rüde eingeschläfert worden ist, weil er die Besitzerin öfters gestellt hat.
Christian
|