Quote:
Originally Posted by colinh
Ich glaube ich bin evtl. missverstanden worden.
Die Frage war weder "warum ist mein Welpe mit 11 W. noch nicht Stubenrein?" noch "wieso macht er Pipi sobald wir wieder drinnen sind?" oder sonnst eins von den Fragen die tatsächlich immer wieder gestellt werden.
Ich wollte eher eine Erklärung / Begründung bzw. Diskussion über das "Kommentarlos".
Er soll doch mitbekommen, dass ich es lieber hätte wenn er's draussen macht. Draussen wird er auch gelobt. Wenn er irgendwo hochspringen will oder etwas knabbern will was er nicht soll kommt sofort ein "Nein!" Warum nicht beim Pieseln? Ist ja nicht so, dass er sich dann irgendwo zitternd verkriecht um es heimlich zu machen.
Er macht es auch nicht aus Angst, oder als Begrüßung oder so sondern, es sieht so aus, als ob er es als ganz normal und als uns nicht störend empfindet.
LG
colin
|
Ich habe zum Beispiel (auch Welpen in meiner Betreuung)
die Ecken wo sie gern hingehen (in der Wohnung) zum Pullern, mit meinem Parfüm besprüht welches ich trage.
Außerdem auch festgestellt, wenn der Welpe draußen noch nicht sicher genug ist, fremde Umgebung, Geräusche usw. das Pullern um so schwerer fällt. Oder auch draußen Welt entdecken ja viel interessanter und dabei kann man schonmal vergessen das man muss, das fällt einem natürlich drinnen wieder ein.
Und da wenn ich sie dabei erwische wie sie pullern, dann erschrecke ich sie richtig mit ganz lautem Getöse oder auch mal ein Schrei, für Blaide war das Pullern dabei zum Beispiel total unangenehm geworden, draußen hatte sie ihre Ruhe und hat sich zum Beispiel einen Platz gesucht wo sie immer ihre Ruhe hatte (Zwischen Wasserfass und Kompost), ihr Privatklo praktisch

ansonsten, was willst du dazu sagen ? .... Strafen wenn er nicht weiß wofür ?